Alaa Zouiten - host, oud (MA)
Arsen Petrosyan - duduk (ARM)
Mikail Yakut - accordion (GE/TUR)
Deniz Mahir Kartal - kaval, panduri, divane (TUR)
Peter Somos - percussion (HU)
(for English please scroll down)
Berlin ist wie keine Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen – und seine Musikszene spiegelt diese Vielfalt auf faszinierende Weise wider. Mit den GLOBAL BEAT SESSIONS entsteht ab dem 13.03.25 eine neue Konzertreihe, die die musikalischen Schätze aus aller Welt in den Mittelpunkt stellt.
In jeder Ausgabe wird eine andere Musikkultur beleuchtet – mit den hochkarätigsen Musiker*innen der Stadt, die traditionelle Klänge neu interpretieren und mit zeitgenössischen Sounds verschmelzen. Ob arabische Melodien, afrikanische Rhythmen, lateinamerikanische Grooves oder asiatische Klangwelten – jede Session ist ein einzigartiges Erlebnis voller Energie, Improvisation und musikalischer Überraschungen. Die GLOBAL BEAT SESSIONS werden von dem renommierten Fusionmusiker und Oud-Virtuosen Alaa Zouiten kuratiert, der auch schon die legendäre ARAB-Song-Reihe ins Leben gerufen hat.
Seien Sie dabei, wenn sich der Zigzag-Jazzclub in einen pulsierenden Klangkosmos verwandelt – mit Musik, die verbindet und begeistert! Dieses Mal mit: dem A.G.A. Trio!
Die Regionen Südkaukasus und Anatolien waren über Jahrhunderte hinweg Schauplatz zahlreicher Begegnungen, kultureller Vermischungen, aber auch Trennungen. Die Musik dieser Landschaften spiegelt diese Geschichte wider. Im Juni 2017 reiste Deniz Mahir Kartal mit seinen Kavals und den Melodien seiner Kindheit nach Jerewan. Dort traf er auf den Duduk-Spieler Arsen Petrosyan. Gemeinsam erforschten sie traditionelle Musikstücke, doch schnell wurde klar, dass ihr Austausch mehr sein sollte als reine Forschungsarbeit. Sie beschlossen, ihre Musik auf die Bühne zu bringen und aufzunehmen. Mit dem georgischen Akkordeonisten Mikail Yakut wurde das Trio komplett. In ihren beiden Alben verbinden sie die charakteristischen Instrumente ihrer Herkunftsländer – Kaval (Türkei), Duduk (Armenien) und Akkordeon (Georgien) – und lassen sie in einem harmonischen Zusammenspiel erklingen. Die Auswahl der Stücke folgt einer tiefen Verbundenheit mit der Region und enthält Melodien, die die Musiker seit ihrer Kindheit begleiten. Solostücke gewähren zudem einen besonderen Einblick in die Klangwelt der einzelnen Instrumente.
Berlin is a melting pot of cultures like no other city—and its music scene reflects this diversity in a fascinating way.
Starting on March 13, 2025, the GLOBAL BEAT SESSIONS will bring a brand-new concert series to the stage, celebrating musical treasures from around the world. Each session will spotlight a different musical tradition, featuring top-tier musicians from Berlin who reimagine traditional sounds and merge them with contemporary influences. From Arab melodies and African rhythms to Latin American grooves and Asian soundscapes, every edition promises a unique experience filled with energy, improvisation, and musical surprises. Curated by renowned fusion musician and oud virtuoso Alaa Zouiten, the mastermind behind the legendary ARAB Song series, this project is set to create unforgettable cross-cultural moments.
Join us as the ZigZag Jazz Club transforms into a vibrant sonic universe—celebrating music that unites and inspires!
The regions of the South Caucasus and Anatolia have been the site of numerous encounters, cultural blends, and separations over the centuries. The music of these landscapes reflects this history. In June 2017, Deniz Mahir Kartal traveled to Yerevan with his Kaval and the melodies of his childhood. There, he met the Duduk player Arsen Petrosyan. Together, they explored traditional pieces, but it quickly became clear that their exchange should be more than just research. They decided to bring their music to the stage and record it. With the addition of Georgian accordionist Mikail Yakut, the trio was complete. In their two albums, they combine the characteristic instruments of their home countries – Kaval (Turkey), Duduk (Armenia), and Accordion (Georgia) – allowing them to resonate in harmonious interplay. The selection of pieces follows a deep connection to the region, featuring melodies that have accompanied the musicians since childhood. Solo pieces also offer a special insight into the sound world of each instrument.
Tickets:
You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!
Online in our ticketshop
At the box office via reservation (cash only):
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 20€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin