Tal Arditi (ISR) - Gitarre
Omri Abramov (ISR) - Tenorsaxophon
Christian Müller (D) - Bass
Nathan Ott (D) - Schlagzeug
Der Zig Zag Jazz Club ist stolz darauf, mit Tal Arditi einen der aufregendsten aufstrebenden Jazztalente der europäischen Jazzszene zu präsentieren. Als junges musikalisches Genie von gerade einmal 22 Jahren ist Tal bereits auf vielen Jazzplatten zu hören und spielte bereits auf einigen der größten Bühnen der Welt. In seinem aktuellen Quartett bringt er vier der gefragtesten und angesehensten Jazzmusiker der deutschen Jazzszene zusammen. Die Band spielt eine exquisite Auswahl an Jazzmusik, inspiriert von Gitarrengrößen wie Wes Montgomery, John Scofield, George Benson und Pat Metheny. Ein Abend voll unvergleichlicher Virtuosität, spontaner Interaktionen und feuriger Improvisationen!
"Mit seinen gerade einmal 22 Jahren verfügt Arditi über eine erstaunliche musikalische Reife. Zudem überrascht er als einfallsreicher Komponist mit einzigartigen Klangfarben. Insgesamt eine spannende und ambitionierte Platte eines jungen, aufstrebenden Gitarristen." (Gitarre & Bass Magazin)
"Auf der Gitarre nimmt sich Tal Arditi den Raum, den er braucht. Aus ruhigen Momenten heraus prescht er mit Effekten und Verzerrung nach vorne, zieht sich aber wieder zurück, als wäre nie etwas passiert. Das ermöglicht eine enorme dynamische Bandbreite und Komplexität." (Deutschlandfunk Kultur)
Omri Abramov ist ein israelischer Saxophonist, EWI-Spieler und Produzent. Er ist Co-Leader der Jazz-Fusion-Band 'Niogi' und leitet sein eigenes Trio in NYC. Abramov hat auf der Bühne und bei Aufnahmen zusammengearbeitet mit: Idan Raichel, Odean Pope, Ester Rada, Pete Lockett, Roland Guerin, Shai Maestro, Per Mathisen, Ashlin Parker, Marina Maximilian, Heinrich von Kalnein, Project RnL und mehr. Geboren 1989 in Jerusalem, begann Abramov seine Saxophonausbildung im Alter von 13 Jahren und setzte im Alter von 18 Jahren einen Fuß in die professionelle Welt des Jazz, als er beim renommierten 'Red Sea Jazz Festival' mit dem führenden Ensemble der Berklee Workshops spielte. Als Absolvent des ICM (Israeli Conservatory of Music) im Fach Jazz-Performance und Gewinner des IACF-Stipendiums für die Jahre 2007-2011 mit Auszeichnung, erhielt Abramov von den IDF den Status 'Outstanding Musician', der es ihm ermöglichte, seine Musikkarriere während seines Militärdienstes fortzusetzen. Bis zum Jahr 2011 spielte Abramov mehrmals mit verschiedenen Gruppen auf einigen der führenden israelischen Jazzfestivals und bis zum Jahr 2015 spielte er mit seiner Gruppe Niogi bereits mehrfach in Europa, Israel und im Fernen Osten (Thailand, Myanmar). Abramov lebt derzeit in Berlin und tourt regelmäßig mit seinem NYC-Trio, Niogi, Sistanagila, Alex's Hand, Smalltape und als Sideman mit verschiedenen Jazz-, Avantgarde- und Electronic-Music-Acts durch Europa, die USA und Israel.
Nathan Ott wuchs in einer musikalischen Familie in Augsburg auf. Er begann mit 18 Jahren Schlagzeug zu spielen, nachdem er ein Konzert von Dave Liebman erlebt hatte. Nach Unterricht bei Walter Bittner, dem Abitur und einem Vorbereitungsjahr begann er 2009 sein Instrumentalstudium bei Billy Elgart an der Hochschule für Musik Würzburg, das er 2011 bei Holger Nell an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg fortsetzte und abschloss. Ott ist mehrfacher Preisträger bei den Wettbewerben Jugend musiziert und Jugend jazzt. Er ist Stipendiat der Oscar-und-Vera-Ritter-Stiftung, Kunstförderpreisträger der Stadt Augsburg, Jazzpreisträger der Fürther Nachrichten und erhielt 2017 den Creole Tour Award mit Maik Mondial.
Show: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Show: 21:30 Uhr - 22:30 Uhr (Einlass 21:00 Uhr)
Artist Support Fee: 15€
Please note: In order to comply with the current distance and hygiene regulations, we will from now on present 2 shows per evening with a changing audience, as it is also common in cities like New York and London. This will create a very special, intimate and familiar atmosphere for you and us through the resulting new room layout with sofas and upholstered chairs distributed throughout the entire room and will ensure an even more intense and electrifying live music experience, which you will be able to enjoy more than ever before!
Reservations are limited due to social distance regulations.
We ask for your understanding that due to the newly regulated room layout, group reservations are more likely to receive a seat with a table than single person reservations. Thank you very much
(Our team has been thoroughly informed about the hygiene regulations. Please take note that we strictly adhere to the hygiene regulations and distance instructions).
Bitte beachten Sie: Um die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten, werden wir ab sofort 2 Shows pro Abend mit einem wechselnden Publikum präsentieren, wie es auch in Städten wie New York und London üblich ist. Dies verschafft uns und Ihnen durch die daraus entstandene neue Raumaufteilung mit im gesamten Raum verteilten Sofas und gepolsterten Stühlen eine ganz besondere, intime und familiäre Atmosphäre und sorgt für ein noch intensiveres und elektrisierenderes Livemusikerlebnis, welches Sie so mehr denn je genießen können!
Reservierungen sind begrenzt aufgrund der sozialen Distanzierungsvorschriften.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Gruppenreservierungen aufgrund der neu geregelten Raumaufteilung eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sitzplatz mit Tisch erhalten als Einzelpersonen. Vielen Dank!
(Unser Team wurde gründlich über die Hygienevorschriften informiert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Distanzierungsmaßnahmen halten.)