Joel Holmes - piano, keys
Peter Nitsch - bass
Felix Lehrmann - drums
Robert Manzin - saxophone

Der mehrfach Grammy-nominierte Joel Holmes ist ein international hochangesehener Ausnahmepianist, Produzent und Komponist. Er tritt in unterschiedlichen Projekten auf der ganzen Welt auf, von New York bis Japan, und überzeugt die Zuhörer mit seinem einzigartigen Gefühl und Groove. Joel Holmes konzertiere mit Roy Hargrove, Jimmy Cobb, Nnenna Freelon und Javon Jackson u.v.m. Sein Repertoire besteht aus einer faszinierenden und einzigartigen Zusammenstellung aus traditionellem Jazz, World Musik, Nu-Jazz, Neo-Soul, Hip Hop und Elektronischer Musik.

Roberto Manzins musikalisches Leben begann in Mailand. In den 1990er Jahren war er Teil des Tony Scott Jazz Quintetts, was ihn zu einem erfolgreichen Session-Spieler machte, der allein 1992 an acht Alben mit führenden italienischen Künstlern mitwirkte und auch in mehreren TV-Werbespots zu sehen war. Manzin spielte regelmäßig in Mailänder Jazzclubs mit italienischen Jazzgrößen wie Renato Sellani, Bruno De Filippi, Gianni Cazzola, Tullio De Piscopo, Giorgio Buratti und Marco Ratti. Im gleichen Zeitraum tourte er mit dem italienischen Sänger Enzo Jannacci und dem amerikanischen Künstler Gene Anthony Ray (der die Rolle des Leroy Johnson in Fame spielte). Seine Karriere brachte ihn auch regelmäßig ins Fernsehen, wo er unter anderem mit James Brown, Zucchero Fornaciari und Manu Katché spielte. In den späten 1990er Jahren wanderte Manzin nach London aus, wo er seine musikalische Tätigkeit fortsetzte. Im Laufe der Jahre ist Manzin mit Martha Reeves and the Vandelas, Donna Summer, Dave Weckl, Jim Mullen, Harvie S, Pino Palladino, Trilok Gurtu, Kai Eckhardt, Dennis Rollins, Roberto Pla, Roland Perrin, Richard Bailey, Ernesto Simpson und vielen anderen aufgetreten und/oder hat mit ihnen aufgenommen. Bis zum heutigen Tag ist er ein hochgefragter Session-Spieler (er spielte 2010 auf acht Alben ein, die stilistisch von Pop bis Latin, Rock/Blues, Ska und Jazz reichen) und tritt bei Musikfestivals in ganz Europa auf.

Peter Nitsch ist ein deutsch/ungarischer Musiker (Kontrabass und E-Bass), Pädagoge und Komponist. Er wurde in Brasov (Transsylvanien) in eine Musikerfamilie geboren. Peter hat zwei Bachelor- und einen Master-Abschluss von einigen der besten Konservatorien in Europa und den USA (Konservatorium von Amsterdam, Musikhochschule Nürnberg und Manhattan School of Music, NY). Nach einer sehr aktiven Karriere (2000-2010) als Musiker in Europa (mit Sitz in Amsterdam), zog Peter nach New York und dann nach São Paulo (Brasilien). Seit April 2017 ist Peter fester Bestandteil der Berliner Jazzszene.

Felix Lehrmann - der 1984 geborene Felix Lehrmann kann ohne Zweifel als einer der erfolgreichsten und beeindruckendsten Schlagzeuger Deutschlands bezeichnet werden. Nachdem er bereits als Jugendlicher in zahlreichen Bands gespielt hatte, begann Felix Lehrmann seine professionelle Karriere im jungen Alter von 17 Jahren, als er seine erste Europatournee mit einer Sängerin namens Della Miles spielte. Kaum hatte er seinen Schulabschluss, ging Felix sofort mit dem deutschen TV-Star Yvonne Catterfeld auf eine zweijährige Tournee - und das sollte erst der Anfang sein. Bis heute spielte und spielt er regelmäßig für Megastars wie (um nur einige zu nennen): Sarah Connor, Gloria Gaynor, Jan Böhmermann, Aloe Blacc, Deichkind, Lena Meyer-Landrut, Jan Delay, The Voice Of Germany, Helge Schneider, Marteria und viele mehr.

  1. Show: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) 

  2. Show: 21:30 Uhr - 22:30 Uhr (Einlass 21:00 Uhr)

    Artist Support Fee: 15€

Sitzplatzreservierung

IMPORTANT: Please make sure to arrive at the club in time, but at least 15min before the concert starts, as we allocate seats on a first-come-first-serve basis. Arriving too late (less than 15min before the concert) may cause that your seats will be no longer available, especially when the concert is booked out.

In order to comply with the current distance and hygiene regulations, we will from now on present 2 shows per evening with a changing audience, as it is also common in cities like New York and London. This will create a very special, intimate and familiar atmosphere for you and us through the resulting new room layout with sofas and upholstered chairs distributed throughout the entire room and will ensure an even more intense and electrifying live music experience, which you will be able to enjoy more than ever before!

Reservations are limited due to social distance regulations.

We ask for your understanding that due to the newly regulated room layout, group reservations are more likely to receive a seat with a table than single person reservations. Thank you very much

(Our team has been thoroughly informed about the hygiene regulations. Please take note that we strictly adhere to the hygiene regulations and distance instructions).

Hinweise zur Reservierung - WICHTIG: Bitte beachten Sie, rechtzeitig, mindestens jedoch 15min vor Konzertbeginn, am Club zu erscheinen, da wir Sitzplätze auf First-Come-First-Serve-Basis vergeben. Bei zu spätem Erscheinen (weniger als 15min vor Konzertbeginn) können Ihre Plätze wieder freigegeben werden.

Um die aktuellen Abstands- und  Hygienevorschriften einzuhalten, werden wir ab sofort 2 Shows pro Abend mit einem wechselnden Publikum präsentieren, wie es auch in Städten wie New York und London üblich ist. Dies verschafft uns und Ihnen durch die daraus entstandene neue Raumaufteilung mit im gesamten Raum verteilten Sofas und gepolsterten Stühlen eine ganz besondere, intime und familiäre Atmosphäre und sorgt für ein noch intensiveres und elektrisierenderes Livemusikerlebnis, welches Sie so mehr denn je genießen können!

Reservierungen sind begrenzt aufgrund der sozialen Distanzierungsvorschriften.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Gruppenreservierungen aufgrund der neu geregelten Raumaufteilung eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sitzplatz mit Tisch erhalten als Einzelpersonen. Vielen Dank!

(Unser Team wurde gründlich über die Hygienevorschriften informiert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Distanzierungsmaßnahmen halten.)