Sebastian Studnitzky - trumpet (DE)
Uri Gincel - piano (IL)
Igor Spallati - bass (IT)
Tobias Backhaus - drums (DE)
Sebastian Studnitzky ist ein einzigartiger Musiker, dessen elegante musikalische Genrewanderung stilprägend ist und mehrfach preisgekrönt wurde. Für sein musikalisches Schaffen wurde er 2015 durch den ECHO Jazz ausgezeichnet. Detailliert, minimalistisch und transparent weist seine Musik dennoch eine emotionale Tiefe auf, die unverwechselbar ist. Zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu opulent für elektronische Musik und mit einem rhythmischen Groove, der weit entfernt von Avantgarde ist, erschafft er etwas erfrischend Neues. Sowohl als Trompeter als auch als Pianist spielt Studnitzky auf internationalem Top-Niveau und konzertiert weltweit mit Nils Landgren’s Funk unit, Jazzanova, Mezzoforte, Wolfgang Haffner und vielen mehr. Als Initiator des international bekannten Berliner XJAZZ Festivals stellte er die gesamte deutsche Jazzszene auf den Kopf. Mit dem Pianisten Uri Gincel, Bassist Igor Spallati und dem Schlagzeuger Tobias Backhaus vereint Studnitzky auf der Bühne des Zig Zag Jazz Clubs vier der besten Jazzmusiker Berlins für ein energiegeladenes Programm aus Standards und Originalen.
URI GINCEL
ist einer der gefragtesten und angesehensten Jazzpianisten in Berlin. Uris Stil kann als stark in der Tradition verwurzelt beschrieben werden, aber mit Sensibilität und Verständnis, Jazz in die Moderne zu bringen. Sein Spiel ist dynamisch, lyrisch und vor allem voller Energie und Kraft! Geboren in Tel-Aviv, kam Gincel 2009 nach Berlin und wurde schnell zu einem einflussreichen Teil der Jazzszene. Uri tourte mit vielen Projekten durch die Welt, unter anderem mit dem "Uri Gincel Trio" und "Bonaparte" und studierte bei einigen bedeutenden Musikern wie Arnie Lawrence und Walter Blending Jr.
IGOR SPALLATI
Geboren 1985 in Italien, begann er im Alter von 19 Jahren Kontrabass zu spielen und studierte in Italien klassische Musik bei M° Silvio Bruni und Franco Petracchi. 2010 zog er nach Berlin, um am " Jazz Institut Berlin " unter der Leitung von Greg Cohen, John Hollenbeck, Kurt Rosenwinkel u.v.m. zu studieren. Er spielte mit Größen wie: Joe Chambers, Billy Hart, Nasheet Waits, Fred Hersch, Ambrose Akinmusire, Jim Mcneely, Lewis Nash, Jay Anderson, Ronnie Burrage, Pietro Tonolo, Gabriele Mirabassi, Elias Stemeseder, Dado Moroni, Joe Hisaishi, Louis Bacalov, Nicola Piovani, David Russel, Marco Socias.
TOBIAS BACKHAUS
wurde am 8. Januar 1984 in Darmstadt, Deutschland, geboren. Er begann im Alter von 5 Jahren mit dem Schlagzeugspiel und studierte in der Folge bei Jazzmeistern wie Keith Copeland, Ari Hoenig, Jim Black, John Hollenbeck und Jeff Ballard. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Jazz-Performance vom Jazz-Institut Berlin. Seine individuelle Herangehensweise und stilistische Vielfalt - von traditionellem Jazz über freie Improvisation bis hin zu moderner klassischer Musik und darüber hinaus - sowie seine Fähigkeit, sich mühelos zwischen diesen verschiedenen Welten zu bewegen, haben ihn zu einem der gefragtesten jungen Schlagzeuger in der deutschen Jazzszene gemacht. Tobias hat mit Künstlern wie Torsten de Winkel, Till Brönner, Kurt Rosenwinkel, Tony Lakatos, Carlos Bica, Jiggs Whigham, Gwilym Simcock, Peter Weniger, Frank Chastenier und Ack van Rooyen, den Dresdner Symphonikern, der NDR Big Band, dem Berlin Jazz Orchestra und vielen anderen zusammengearbeitet.
Show: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Show: 21:30 Uhr - 22:30 Uhr (Einlass 21:00 Uhr)
Eintritt: 15€
Sitzplatzreservierung
Please note: In order to comply with the current distance and hygiene regulations, we will from now on present 2 shows per evening with a changing audience, as it is also common in cities like New York and London. This will create a very special, intimate and familiar atmosphere for you and us through the resulting new room layout with sofas and upholstered chairs distributed throughout the entire room and will ensure an even more intense and electrifying live music experience, which you will be able to enjoy more than ever before!
Reservations are limited due to social distance regulations.
We ask for your understanding that due to the newly regulated room layout, group reservations are more likely to receive a seat with a table than single person reservations. Thank you very much
(Our team has been thoroughly informed about the hygiene regulations. Please take note that we strictly adhere to the hygiene regulations and distance instructions).
Bitte beachten Sie: Um die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten, werden wir ab sofort 2 Shows pro Abend mit einem wechselnden Publikum präsentieren, wie es auch in Städten wie New York und London üblich ist. Dies verschafft uns und Ihnen durch die daraus entstandene neue Raumaufteilung mit im gesamten Raum verteilten Sofas und gepolsterten Stühlen eine ganz besondere, intime und familiäre Atmosphäre und sorgt für ein noch intensiveres und elektrisierenderes Livemusikerlebnis, welches Sie so mehr denn je genießen können!
Reservierungen sind begrenzt aufgrund der sozialen Distanzierungsvorschriften.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Gruppenreservierungen aufgrund der neu geregelten Raumaufteilung eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sitzplatz mit Tisch erhalten als Einzelpersonen. Vielen Dank!
(Unser Team wurde gründlich über die Hygienevorschriften informiert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Distanzierungsmaßnahmen halten.)