Martin Klingeberg trumpet, vocals, euphonium
Johannes Lauer: trombone
Gerhard Gschlößl, sousaphone, Tuba
Martial Frenzel, drums


 

Martin Klingeberg, etablierter Musiker der Berliner Szene und Erfinder der BONK-Musik, hat es wieder getan ! Seine neue Band phon-O-rama, hervorragend besetzt, surft wie seinerzeit Baby Bonk lässig durch diverse Stile, ohne dabei den eigenen Sound aus den Augen (..oder Ohren) zu verlieren.
Die Blues- und Gospel-getränkte Musik der Marching Bands aus New Orelans wird hemmungslos mit Afrobeat, Drum`n Bass, Soul, Funk und Jazz diverser Couleur verrührt,
das Ganze dann mit Witz und Ironie gewürzt, heraus kommt ein brodelndes Gemisch, das sowohl Kopf als auch Beine anspricht und einen bis zum letzten Ton nicht von der Leine läßt !
Drop by, enjoy the music and shake your booty !

MARTIN KLINGEBERG ist sicherlich einer der spannendsten Jazzmusiker Berlins. Trotz vielseitiger Engagements, ob nun in der Weltmusikszene (Ebo Taylor, Nasser Kilada u.v.a.), der Theaterszene (Berliner Ensemble, Schaubühne, Thomas Ostermeier, Robert Wilson u.v.a.), der Popmusikszene (K.I.Z., „Wir Sind Helden“,Ben Becker u.v.a.) oder der Jazzszene (Kalle Kalima, Uschi Brüning, John Schröder, Rudi Mahall u.v.a.), wo auch immer er auftaucht, hat er einen unverwechselbaren Sound. Er arbeitete als freier Musiker in unterschiedlichsten Besetzungen (von Solo bis Big Band), außerdem als Studiomusiker für die „Stachelschweine“, Udo Jürgens, sowie für Filmmusiken wie beispielsweise „Frau2 sucht HappyEnd“ mit Ben Becker, „Die Konferenz“, für verschiedene Serien sowie Dokumentarfilme und bei zahlreichen Musik- und Rundfunkproduktionen.

JOHANNES LAUER (*1982, Tübingen) ist laut Fachpresse "ein Musiker, den das tiefe Erkennen und Erdenken von musikalischen Aussagen kennzeichnet", "akribisch arbeitender Klangarchitekt", "Ideensammler und Weiterdenker", "technisch brillianter Posaunist auf der Höhe der Zeit" und "polyglotter Geschichtenerzähler". Lauer war Mitglied des Bundesjazzorchesters und konzertierte mit eigenen Ensembles und als Sideman auf zahllosen Bühnen von Mochenwangen bis Sibirien, Südkorea und Kolumbien. Unter anderem arbeitete er mit solch renommierten Künstlern wie Tyshawn Sorey, Peter Evans, Chris Speed, Henning Sieverts, Drew Gress, Michael Wollny, Steffen Schorn, dem RIAS Kammerchor, den Big Bands von SWR, NDR und WDR und Christoph Schlingensief.

Er ist Preisträger diverser Wettbewerbe, u.a. des "International Frank Rosolino Award" für Jazz-Posaune. 2006/07 lebte er mithilfe eines Stipendiums des DAAD ein Jahr in New York, wo Werke von ihm u.a. in der Carnegie Hall und The Stone aufgeführt wurden, bevor er 2008 fünf Monate mit einer Band aus Mali durch West-Afrika tourte. Seit 2008 lebt er in Berlin.

Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 15€

Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin

Martin Klingeberg, well established musician of the Berlin scene and inventor of BONK music, has done it again ! His new band phon-O-rama, excellently casted , casually surfs through various styles like Baby Bonk did it several years ago, without losing contact to it`s own special sound.
The blues- and gospel-soaked music of the marching bands from New Orelans is uninhibitedly mixed with Afrobeat, Drum`n Bass, Soul, Funk and Jazz of various colors,
the whole thing is then spiced up with wit and irony, the result ibeing a bubbling mixture that appeals to both head and legs and does not let you off the leash until the last note !
Drop by, enjoy the music and shake your booty !