Joe McPhee – alto sax, trumpet
John Edwards – bass
Klaus Kugel – drums, percussion
In Kooperation mit dem Jazzkeller69 präsentiert der Zig Zag Jazz Club eine brandneue Reihe spannender Künstler und Künstlerinnen der Berliner Avantgarde/Progressive Jazzszene. Musikalischer Schwerpunkt der Veranstaltungen ist es, Spannungsverhältnisse zwischen zeitgenössischem Jazz und anderen aktuellen Musikformen, wie freier Improvisationsmusik, experimentellerem Rock, zeitgenössischer Komposition, moderner Folklore und Weltmusik, auszuloten.
Seit den späten 60ern macht Joe McPhee tolle Musik, hat mit Clifford Thornton gespielt, dann auf dem Label des Malers Craig Johnson, CJR, seine ersten eigenen Aufnahmen veröffentlicht.
Bereits das Debut ,Underground Railroad‘ (1969), war ein großartiges künstlerisches Statement, Musik von enormer Dringlichkeit und großer Emotionalität. Joe McPhee prägt die kreative und freie Jazzszene entscheidend und nachhaltig mit. Sein emotional zutiefst berührend vorgetragenes Spiel, seine komplexen Kompositionen und musikalischen Konzepte sichern ihm einen Sonnenplatz in der Historie der Jazzmusik. In diesem Projekt trifft er auf den britischen Bassisten John Edwards und den deutschen Schlagzeuger Klaus Kugel. Ein Jazztrio als Bindeglied zwischen Generationen: McPhee (Jahrgang 1939), Kugel (Jahrgang 1959) und John Edwards (Jahrgang 1963).
Der Jazzkeller 69 e. V. ist aus dem Jazz-Aktiv am Kreiskulturhaus Treptow hervor gegangen. Seit Ende 1969 fanden dort regelmäßig Jazzkonzerte statt. Da das Arbeitspensum nicht mehr allein von den Mitarbeitern des Kreiskulturhauses bewältigt werden konnte, bezogen sie bereits ab 1973 Jazzfreunde aus dem Stammpublikum in die Organisation der Konzerte ein. Das Jazz-Aktiv bildete als »Stimme des Publikums« eine Konstante, während die Mitarbeiter des Kreiskulturhauses wechselten. Mit der politischen Wende ergab sich die Notwendigkeit einer Vereinsgründung. Mit regelmäßigen Konzerten möchten wir Berliner Musiker fördern und dabei Neues vorstellen sowie Experimente wagen. Den Musikern wollen wir ein bezahltes Podium für Modern- und Avantgarde-Jazz bieten und dem Publikum eine preiswerte Gelegenheit geben, Entwicklungen zu verfolgen sowie verschiedene Seiten des musikalischen Schaffens von Musikern zu erleben.
https://www.jazzkeller69.de
Beginn 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Artist Support: 10€/7€ erm.
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin
Reservierungen sind begrenzt aufgrund der sozialen Distanzierungsvorschriften.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Gruppenreservierungen aufgrund der neu geregelten Raumaufteilung eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sitzplatz mit Tisch erhalten als Einzelpersonen. Vielen Dank!
(Unser Team wurde gründlich über die Hygienevorschriften informiert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Distanzierungsmaßnahmen halten.)
Reservations are limited due to social distance regulations.
We ask for your understanding that due to the newly regulated room layout, group reservations are more likely to receive a seat with a table than single person reservations. Thank you very much
(Our team has been thoroughly informed about the hygiene regulations. Please take note that we strictly adhere to the hygiene regulations and distance instructions).