Tarek Yamani - piano (LB)
Josh Ginsburg - bass (USA)
Marc Michel - drums (FR)
Tarek Yamanis von der Kritik hochgelobtes Album "Lisan Al Tarab: Jazz Conceptions in Classical Arabic" ist eine Erkundung der klassischen arabischen Musik im Rahmen des Black American Jazz. Das Ergebnis, ein Genre, das oft als "Afro-Tarab" bezeichnet wird, ist eine Performance, die das Publikum auf eine Reise vom Ägypten des frühen 19. Jahrhunderts bis ins heutige New York mitnimmt. Das Repertoire umfasst Neuinterpretationen der klassischen arabischen "muwashahat" (eine alte arabische Musikform), traditionelle Musik aus Mesopotamien sowie Eigenkompositionen, die auf kantigen Rhythmen und Modi aus der Levante basieren.
Der in Beirut geborene und aufgewachsene Pianist und Komponist Tarek, der sich den Jazz im Alter von 19 Jahren selbst beigebracht hat, widmet sich der Erforschung der Beziehungen zwischen Black American Music und klassischer arabischer Musik, die in seinem zweiten Album “Lisan Al Tarab" besonders deutlich werden: Jazz Conceptions in Classical Arabic, und in seinem neu veröffentlichten Album "Peninsular", das Jazz mit Vierteltönen und den Rhythmen der arabischen Halbinsel verschmilzen lässt. Tarek wurde mit vielen prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis der Thelonious Monk Jazz Composers Competition, der Baryshnikov Artist-in-Residence-Award, dem Huygens-Stipendium, dem Prins Bernhard Kulturfonds und der Abu Dhabi Festival Commission. Er war Teil von drei Ausgaben der All-Star-Konzerte des International Jazz Day und trat an Veranstaltungsorten wie dem Smithsonian (DC) auf, Kathedrale La Merce in Barcelona, Atrium at Lincoln Center (NYC), Boulez Saal (Berlin), MuCEM (Marseille), UN Assembly Hall (NYC), Aaron Davis Hall, Melbourne Arts Center, Sejong Center for the Arts (Seoul) und Gran Teatro de la Habana (Kuba). Tarek ist außerdem Pädagoge, Autor von zwei im Selbstverlag erschienenen Musikbüchern zum Thema Rhythmus und Komponist von Filmmusik für Filme, die auf über 100 Festivals auf der ganzen Welt gezeigt und auf AMC Network, BBC und Sundance TV ausgestrahlt wurden.
"Ein Welt-Jazz, wie man ihn sonst nirgendwo hört." - TSF Jazz
"Der im Libanon geborene Pianist Tarek Yamani erwies sich als Magier mit seiner Chromatik und seinen beunruhigenden, vorübergehenden Tönen." - New York Music Daily
Der Bassist Josh Ginsburg ist eine feste Größe auf den Konzertbühnen und Jazzclubs der Welt. Seine Musik wurde als "energisch frisch" (Irish Times) und "sich in allmählich entfaltenden Schichten offenbarend" (JazzTimes) beschrieben; sein jüngstes Album als Leader, "Zembla Variations", wurde vom New York City Jazz Record zum Album des Jahres gewählt. Joshs Bassspiel, schreibt die Financial Times (London), ist "ein Fels in der Brandung von Kontrapunkt, Funk und Swing". In den letzten Jahren tourte Josh international unter anderem mit Bands von Kurt Rosenwinkel, David Friedman, Jeremy Pelt, E.J. Strickland, George Colligan, Jure Pukl, Logan Richardson, Diego Piñera, Tino Derado und Aruán Ortiz. Als New Yorker Musiker der ersten Stunde trat er regelmäßig mit unzähligen einflussreichen Musikern auf.
Marc Michel - Der mehrfach preisgekrönte französische Schlagzeuger ist eine regelmäßige und dynamische Präsenz in der internationalen Jazzszene. Er tourt mit seinem EYM-Trio durch die ganze Welt und arbeitet mit vielen namhaften Musikern zusammen, darunter Chris Cheek, Gilad Hekselman und Sylvain Luc und anderen. Der Absolvent der Royal Academy of Music in London, der sich durch eine tadellose Technik, große polyrhythmische Leichtigkeit sowie durch seine Musikalität auszeichnet, ist auch als Komponist tätig und schöpft seine Inspiration aus der Kultur, der er auf seinem Weg begegnet ist.
Show: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Show: 21:30 Uhr - 22:30 Uhr (Einlass 21:00 Uhr)
Artist Support Fee: 15€
Please note: In order to comply with the current distance and hygiene regulations, we will from now on present 2 shows per evening with a changing audience, as it is also common in cities like New York and London. This will create a very special, intimate and familiar atmosphere for you and us through the resulting new room layout with sofas and upholstered chairs distributed throughout the entire room and will ensure an even more intense and electrifying live music experience, which you will be able to enjoy more than ever before!
Reservations are limited due to social distance regulations.
We ask for your understanding that due to the newly regulated room layout, group reservations are more likely to receive a seat with a table than single person reservations. Thank you very much
(Our team has been thoroughly informed about the hygiene regulations. Please take note that we strictly adhere to the hygiene regulations and distance instructions).
Bitte beachten Sie: Um die aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten, werden wir ab sofort 2 Shows pro Abend mit einem wechselnden Publikum präsentieren, wie es auch in Städten wie New York und London üblich ist. Dies verschafft uns und Ihnen durch die daraus entstandene neue Raumaufteilung mit im gesamten Raum verteilten Sofas und gepolsterten Stühlen eine ganz besondere, intime und familiäre Atmosphäre und sorgt für ein noch intensiveres und elektrisierenderes Livemusikerlebnis, welches Sie so mehr denn je genießen können!
Reservierungen sind begrenzt aufgrund der sozialen Distanzierungsvorschriften.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Gruppenreservierungen aufgrund der neu geregelten Raumaufteilung eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sitzplatz mit Tisch erhalten als Einzelpersonen. Vielen Dank!
(Unser Team wurde gründlich über die Hygienevorschriften informiert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Distanzierungsmaßnahmen halten.)