2017-10-28_Micatone_Foto_Dovile Sermokas_10.jpg

Lisa Bassenge - vocals (D)
Boris Meinhold - guitar (D)
Andreas Lang - bass (DK)
Bene Aperdanier - keys (D)
Earl Harvin - drums (USA)

MICATONE sind in diesem Sommer mit einem speziellen ZIG-ZAG-Programm endlich wieder live zu erleben! Micatone begannen um die Jahrtausendwende als eines der ersten Projekte elektronische Breakbeats und Clubsounds mit einer Liveband zu kombinieren. In Verbindung mit der unvergleichlichen Stimme von Lisa Bassenge entstand eine besondere Mischung aus Popsongs, Jazzsounds und Clubtracks, die bald zu ersten Veröffentlichungen auf Jazzanovas Label Sonarkollektiv führten. Fans und Förderer waren so unterschiedlich wie French House Dj Bob Sinclar oder BBC Moderator Giles Peterson. Auf Micatones Alben gab es Kooperationen mit Stuart Staples von den Tindersticks, Seeeds Demba „Ear“ Nabé oder Jazzmusikern wie David Friedman und Gerald Presencer.
Ihr aktueller fünfter Longplayer «The Crack» steckt voller Bezüge auf die nunmehr 20 Jährige Bandgeschichte und ist dabei doch hochmodern. Nachdem die fünf Musiker um Sängerin Lisa Bassenge auf der letzte Platte «Wish I Was Here» ihre Inspiration hauptsächlich im Soul und Jazz der 60er Jahre suchten, haben Micatone ihren Sound auf «The Crack» wieder um neue Facetten erweitert. Dabei sind neun detailreich produzierte Songs entstanden – filmische Popmusik, die sich zwischen düsterem Blues, überschwänglicher Freude und tiefer Melancholie bewegt.
Das Konzert im Zig Zag wird ein freier Streifzug durch Micatones vielschichtige Discographie. Mit dabei ist diesmal auch Tindersticks Drummer Earl Harvin, der auf Micatones Album „Wish I Was Here“ auf vielen Songs zu hören ist!

Lisa Bassenge studierte Gesang an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin. Sie tourte mit ihren verschiedenen Bands durch Europa und Asien, war in diversen Fernsehshows zu Gast, unter anderem in der “Harald Schmidt Show” und dem ZDF Morgenmagazin. Neben ihren eigenen Projekten arbeitete Lisa Bassenge mit der WDR und NDR Bigband sowie mit Peewee Ellis, Fred Wesley, Nicola Conte, Demba Nabé (aka Boundzound), Calexico und Stuart Staples von den Tindersticks zusammen. Ihre neueste Veröffentlichung “Canyon Songs” nahm sie in Los Angeles gemeinsam mit dem Produzenten Larry Klein auf.

Boris Meinhold
Nach einem abgebrochenen Jazzgitarrenstudium an der „Hanns Eisler“ Musikhochschule, beschäftigte er sich mit elektronischer Musik und gründete 1999 Micatone. Neben Micatone produzierte er Musik für Film, Bühne und Werbung und arbeite mit vielen unterschiedlichen Künstlern zusammen - von Fatih Akin bis Frank Zander. Seine Musik wird international in Filmen und Serien benutzt. Auch als Gitarrist arbeitete er live oder im Studio unter anderem mit Joe Dukie von Fat Freddy´s Drop, Jazzanova, Sertab Erener, Dixon, Oren Lavie, oder Christian Ulmen zusammen und ist als Studiogitarrist auf vielen Werbungen zu hören.

Andreas Lang wuchs in Dänemark auf und besuchte dort die Carl-Nielsen-Musikakademie in Odense. Seit 2007 lebt er in Berlin; in der deutschen Jazzszene arbeitete er u. a. mit Felix Wahnschaffe, Rudi Mahall, Christian Lillinger, Oliver Steidle, Gunter Hampel, Henrik Walsdorff, Tobias Delius und John Schröder. Mit der Formation Hütte (um und mit Max Andrzejewski) wurde er 2013 mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet.

Bene Aperdanier studierte Jazzpiano an der UdK Berlin und arbeitet regelmäßig mit namhaften Künstler*innen (u.a. Ed Sheeran, Die Fantastischen Vier, Max Herre, Jazzkantine, James Blunt, Ellie Goulding, Jazzanova, Lisa Bassenge, Udo Lindenberg). Seit 2011 ist er Pianist und Korrepetitor bei „The Voice Of Germany“. Er komponierte u.a. Filmmusik für Detlev Buck und Margarethe von Trotta. Seit 2013 ist er Professor für Piano und Ensemble an der hdpk | SRH Hochschule der populären Künste.

Earl Harvin stammt aus New Jersey, lebte in Texas, Los Angeles und nun in Berlin. Er begann im Alter von neun Jahren Perkussionsunterricht zu nehmen. Später wurde er Mitglied der One o`Clock Jazz Big Band der Jazzfakultät der University of North Texas. In Dallas spielte er in zahlreichen Jazz- und Rockbands, wie der Band Rubberbullet und seiner eigenen Jazzcombo Earl Harvin Trio. Einige Jahre später bekam er das Angebot in der Band MC 900 foot Jesus zu spielen, wodurch Manager namhafter Künstlern auf ihn aufmerksam wurden. So spielte er u. a. mit Seal, Craig Street, the Art of Noise, Joe Henry, Charlotte Gainsbourg und Air.


  1. Show: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) 

  2. Show: 21:30 Uhr - 22:30 Uhr (Einlass 21:00 Uhr)

    Artist Support Fee: 15€

Sitzplatzreservierung

Please note: In order to comply with the current distance and hygiene regulations, we will from now on present 2 shows per evening with a changing audience, as it is also common in cities like New York and London. This will create a very special, intimate and familiar atmosphere for you and us through the resulting new room layout with sofas and upholstered chairs distributed throughout the entire room and will ensure an even more intense and electrifying live music experience, which you will be able to enjoy more than ever before!

Reservations are limited due to social distance regulations.

We ask for your understanding that due to the newly regulated room layout, group reservations are more likely to receive a seat with a table than single person reservations. Thank you very much

(Our team has been thoroughly informed about the hygiene regulations. Please take note that we strictly adhere to the hygiene regulations and distance instructions).

Bitte beachten Sie: Um die aktuellen Abstands- und  Hygienevorschriften einzuhalten, werden wir ab sofort 2 Shows pro Abend mit einem wechselnden Publikum präsentieren, wie es auch in Städten wie New York und London üblich ist. Dies verschafft uns und Ihnen durch die daraus entstandene neue Raumaufteilung mit im gesamten Raum verteilten Sofas und gepolsterten Stühlen eine ganz besondere, intime und familiäre Atmosphäre und sorgt für ein noch intensiveres und elektrisierenderes Livemusikerlebnis, welches Sie so mehr denn je genießen können!

Reservierungen sind begrenzt aufgrund der sozialen Distanzierungsvorschriften.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Gruppenreservierungen aufgrund der neu geregelten Raumaufteilung eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sitzplatz mit Tisch erhalten als Einzelpersonen. Vielen Dank!

(Unser Team wurde gründlich über die Hygienevorschriften informiert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Distanzierungsmaßnahmen halten.)