Markus Ehrlich - saxophone (DE)
Nils Marquardt - trombone (DE)
Paul Kleber - bass (DE)
Tom Dayan - drums / comp (ISR)

 

Mifrás wurde 2011 von dem Komponisten und Schlagzeuger Tom Dayan gegründet und als “Studioprojekt - Jazz” im Jahr 2013 vom Berliner Senat für kulturelle Angelegenheiten gefördert. Die beteiligten Instrumente Saxophon, Posaune, Kontrabass und Schlagzeug bilden eine unhierarchische und gleichberechtigte Einheit. Den Rahmen bilden Dayans z.T. sehr offen gehaltene Kompositionen, in denen sich vielfältige Einflüsse wiederfinden, wie der zeitgenössische europäische Jazz, der traditionelle amerikanische Jazz (von dem auch die Jazz-Szene Israels stark geprägt ist), aber auch afrokubanischer Jazz, afrikanische Elemente und nicht zuletzt die orientalische Musik seiner Heimat.
Das Ensemble fungiert im weitesten Sinne als eine Art Filter, durch den sowohl die unterschiedlichen Einflüsse der vier Musiker als auch die Impulse des jeweiligen Veranstaltungsortes und des Publikums gehen und so einen Mifrás - typischen Klang erschaffen, der gleichzeitig jedoch immer variabel bleibt. Der bewusste Verzicht auf ein harmonisches Instrument eröffnet der Band große Freiräume und gibt so jedem Musiker einen Spielraum, in dem er die Musik stark beeinflussen kann.
Der Bandname Mifrás (das hebräische Wort für Segel) verbildlicht einen weiteren Grundgedanken: Wie das Segel den Wind aufnimmt, so nehmen die Musiker die Stimmung und Atmosphäre eines Ortes und seines Publikums auf und lassen sich von ihnen in vielleicht unbekannte Gewässer führen, treiben entspannt durch verschiedene Genres und schrecken auch nicht vor jazzfremden Klängen zurück.





Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Eintritt frei - Beitrag erwünscht

Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin

Mifrás is a word in hebrew that means “sail” (n). After writing a few ideas for this band and slowly understanding what this project would mean, this name made itself present. Four musicians who have an equal influence on the music being played – no piano/guitar to dictate a strict underlined harmony – each have a responsibility towards the piece and each other…

The right time – and the right people. We were very lucky to come together the way we did – each in his own time under specific circumstances – and something about it just feels right. Being a part of a working band in the “jazz” world is not so common, at least not where I come from, and we put a lot of emphasis on the energy we put out there. We are all committed to the music and to each other and I guess that shows, because something happens when we play that is beyond the music. A kind of love that reflects on and off the stage in a way that I haven’t felt before.


Writing, performing and recording in Berlin, we have a growing audience in the city that allows us to have monthly concerts full of dedicated fans. Come over to our upcoming show at Zig Zag Jazz Club and be a part of this wonderful atmosphere…

Join us on our continuing journey.

Tom Dayan


Please note: Reservations are limited due to social distance regulations.

We ask for your understanding that due to the newly regulated room layout, group reservations are more likely to receive a seat with a table than single person reservations. Thank you very much

(Our team has been thoroughly informed about the hygiene regulations. Please take note that we strictly adhere to the hygiene regulations and distance instructions).

Bitte beachten Sie: Reservierungen sind begrenzt aufgrund der sozialen Distanzierungsvorschriften.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Gruppenreservierungen aufgrund der neu geregelten Raumaufteilung eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sitzplatz mit Tisch erhalten als Einzelpersonen. Vielen Dank!

(Unser Team wurde gründlich über die Hygienevorschriften informiert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Distanzierungsmaßnahmen halten.)