Jeremy Pelt, tp
Wayne Escoffery, ts
Luca Mannutza, p
Essiet Essiet, b
Joris Dudli, dm
Jeremy Pelt - Trompete
Jeremy Pelt hat sich zu einem der herausragenden jungen Trompeter in der Welt des Jazz entwickelt. Er knüpfte sehr früh im Laufe seiner Karriere eine Verbindung zur Mingus Big Band und baute auf diesen und vielen anderen Beziehungen auf, die schließlich zu Kollaborationen mit einigen der größten Meister des Genres führten. Zu diesen Projekten gehören Konzerte und Aufnahmen mit Cliff Barbaro, Ravi Coltrane, Frank Foster, Winard Harper, Jimmy Heath, Vincent Herring, John Hicks, Charli Persip, Ralph Peterson, Lonnie Plaxico, Bobby Short, Cedar Walton, Frank Wess, Nancy Wilson und The Skatalites, um nur ein paar zu nennen. http://jeremypelt.net
Wayne Escoffery – Tenorsaxophon
Escoffery wanderte mit seiner Mutter in die Vereinigten Staaten aus und studierte beim Jazzmobile in New York City, der Neighborhood Music School und in New Haven bei Jackie McLean- 1997 erwarb er den Bachelor in Jazz Performance. Von 1997 bis 1999 setzte er sein Studium am Thelonious Monk Institute im New England Conservatory, Boston, fort. In dieser Zeit ging er mit Herbie Hancock auf Tournee. Seit 2000 arbeitet er in New York City unter anderem mit Tom Harell, Carl Allen, Eric Reed, der Mingus Big Band, Ralph Peterson, Rufus Reid, Ron Carter und Eddie Henderson. Seit Anfang der 2000er Jahre spielt Escoffery immer mehr mit seinen eigenen Formationen. www.escofferymusic.com
Luca Mannutza - Piano
Luca Mannutza ist erst 4 Jahre alt als er von seinem Vater die ersten Klavierstunden bekommt. 1974 beginnt er eine Karriere als klassischer Pianist und spielt 1993 die ersten Konzerte mit den renommiertesten Jazzmusikern Italiens, darunter Paolo Fresu, Emanuele Cisi, Maurizio Giammarco, Bebo Ferra. Seither begleitete er unter vielen anderen auch Steve Grossman, Fabrizio Bosso, Roberto Gatto, Jeremy Pelt, Joel Frahm, Chris Cheek, Greg Hutchinson, Anthony Pinciotti in Clubs und Festivals in ganz Italien. Als Teil des “High Five Quintet” ist er auf der CD “Five for Fun” (Blue Note/Emi Label) und Mario Biondi’s “Handful of Soul” zu hören, die beachtliche Erfolge in den Jazz Charts erzielen konnten.
Essiet Essiet- Bass
Bassist Essiet Essiet ist ursprünglich aus Nigeria und kam zog zuerst an die Westküste, dann aber Mitte 1980 nach New York. Auf der internationalen Jazzszene ist sein Name nicht mehr wegzudenken, seine frühe Begegnung mit vielen Kulturen, Sprachen, Volksweisen und Religionen förderte sein Weltbild von Stärke durch Vielfalt. "Manche Musiker sind puristisch", sagt Essiet, "aber ich mag es, Stile zu mischen. Er war jahrelanges Mitglied bei Art Blakey’s Jazz Messengers und spielte viele Jahre mit Abdullah Ibrahim- Dollar Brand, in Bobby Watson’s Horizon, mit Billy Cobham, Bobby Hutcherson, Danilo Perez, Kurt Elling, Kenny Barron u. v. a.. http://essietokonessiet.net
Joris Dudli- Schlagzeug
Joris war von 1979 bis 1985 festes Mitglied des Vienna Art Orchestra und des Art Farmer Quintet. Nachdem er 1986 in die USA gezogen war, hat er mit vielen der größten Jazzmusiker der Welt gespielt und aufgenommen: The Zawinul Syndicate, Benny Golson, Curtis Fuller, Johnny Griffin, Mullgrew Miller, Clifford Jordan, Joe Lovano, Joe Henderson, Harold Mabern, Sonny Fortune und viele mehr. Am beeindruckendsten in seiner Karriere ist wahrscheinlich seine langjährige Zusammenarbeit mit dem großartigen Altisten Vincent Herring, mit dem er in den letzten 20 Jahren weltweit tourte und im renommierten Magazin Downbeat 4 Sterne für das Album SOUL CHEMISTRY erhielt. http://www.jorisdudli.com
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 25/20
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin