Ludwig Hornung - Piano
Phil Donkin - Bass
Bernd Oezsevim - Drums
Das Hornung Trio, dessen Debut-CD „Spieler“ bei der rennomierten Reihe
„Jazz thing - Next Generation“ veröffentlicht wurde, hat viele Gesichter.
Mal wild, mal lyrisch, mal frei spielend, mal rhythmische Gerüste auslotend, jedoch immer intensiv und auf ein Höchstmaß an Kommunikation ausgerichtet, interpretieren die drei Musiker die Kompositionen des Pianisten mit viel Energie und Verve.
Diese bestehen zum Teil aus komplexen rhythmischen Strukturen, andererseits aus einfachen, fast schon hypnotischen Melodien, die den Musikern viel Raum und dazu die Möglichkeit geben, ihre jeweiligen eigenen Stimmen zu einem homogenen Gebilde zusammenwachsen zu lassen.
Im Vordergrund steht das Bestreben, ausdrucksstark und mit hohem innerem Engagement zu agieren, und die dadurch entstehende Intensität, die man sowohl in Hornungs Spiel als auch in seinen Kompositionen spürt, verleiht dieser Formation ihre ganz besondere Note, eine eigene Stimme, die uns umschmeichelt, anpöbelt, berieselt, ergreift, einlullt, kurz: die uns Geschichten erzählt.
Das Hornung Trio wird neuste Kompositionen präsentieren, die im nächsten Frühjahr bei "Traumton Records" unter dem Album-Titel "Strukturen" erscheinen werden.
Jazz thing: "...strotzt nur so vor lyrischer Kraft, mystischer Spannung und überraschenden Wendungen"
FAZ: "Ein inspirierender Pianist."
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 15€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin
The Hornung Trio, whose debut CD "Spieler" was released on the renowned series
"Jazz thing - Next Generation", has many faces.
Sometimes wild, sometimes lyrical, sometimes playing freely, sometimes sounding out rhythmic frameworks, but always intense and focused on a maximum of communication, the three musicians interpret the pianist's compositions with a lot of energy and verve.
These consist partly of complex rhythmic structures, on the other hand of simple, almost hypnotic melodies, which give the musicians a lot of space and the possibility to let their own voices grow together into a homogeneous entity.
In the foreground is the endeavor to act expressively and with a high level of inner commitment, and the resulting intensity that one senses in Hornung's playing as well as in his compositions gives this formation its very special touch, a voice of its own that caresses us, molests us, sprinkles us, grabs us, lulls us, in short: that tells us stories.
The Hornung Trio will present new compositions, which will be released next spring on "Traumton Records" under the album title "Strukturen".
Jazz thing: "...brimming with lyrical power, mystical tension and surprising twists".
FAZ: "An inspiring pianist."