beatles.jpeg

Ben Kraef - sax (DE/MNE)
Florian Menzel - trumpet (DE)
Uri Gincel - piano/synth (IL)
Haggai Cohen Milo - Double bass/E.bass (IL)
Peter Gall - drums (DE)

 

Die Beatles gelten als die einflussreichste Band aller Zeiten. Sie waren maßgeblich an der Entwicklung der Gegenkultur der 1960er Jahre und der Anerkennung der populären Musik als Kunstform beteiligt. In ihren Sound flossen Elemente der klassischen Musik und des traditionellen Pop auf innovative Weise ein; später erkundete die Band Musikstile von Balladen und Indie-Musik bis hin zu Psychedelia und Hardrock. Als Pioniere in Sachen Aufnahmen, Songwriting und künstlerischer Präsentation revolutionierten die Beatles viele Aspekte der Musikindustrie und wurden oft als Anführer der Jugend- und soziokulturellen Bewegungen ihrer Zeit bezeichnet.
An diesem Abend wird das Uri Gincel Quintet diese Musik ehren und sie gleichzeitig in neue musikalische Richtungen und Stimmungen führen, indem es moderne Jazz-Grooves und -Ideen in die wunderschöne Einfachheit der Originalmusik einfließen lässt und seine eigene Vorstellung von der unsterblichen Musik dieser Giganten präsentiert.

FLORIAN MENZEL
Der Trompeter und Komponist Florian Menzel, 1988 in Arnsberg im Sauerland geboren, weist trotz seines jungen Alters bereits beachtliche Erfahrungen und Erfolge in der Welt der Musik vor. So wurde er 2007 mit dem "SkodaJazzAward" der Deutschen Jazz Föderation für seine herausragenden instrumentalen Fähigkeiten ausgezeichnet und gewann 2 Jahre später den ersten Preis beim "Yamaha Trumpet Contest 2009". Außerdem wurde er während seines Studiums am Jazzinstitut Berlin (JIB) mit dem "Savoy Award of Excellence 2011" für seinen außergewöhnlichen musikalischen und sozialen Beitrag ausgezeichnet.

BEN KRAEF ist ein deutsch-montenegrinischer Saxophonist und Komponist, der in Berlin lebt. Ben machte seinen Abschluss an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Berlin. Im Jahr 2007 zog er mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach New York City und erwarb 2009 einen Master of Arts am City College of New York. In den vergangenen Jahren hat Ben mehrere internationale Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Biberacher Jazzpreis (2006), den "Concours International de Jazz de Fribourg" (2007), den Yamaha Saxophone Contest (2007) und das Billie Stoller Scholarship für einen herausragenden Wissenschaftler und Musiker des City College of New York (2008).

URI GINCEL ist einer der gefragtesten und respektiertesten Jazzpianisten in Berlin. Uris Stil kann als stark in der Tradition verwurzelt beschrieben werden, aber mit Sensibilität und Verständnis, Jazz in die Moderne zu bringen. Sein Spiel ist dynamisch, lyrisch und vor allem voller Energie und Kraft! Geboren in Tel-Aviv, kam Gincel 2009 nach Berlin und wurde schnell zu einem einflussreichen Teil der Jazzszene. Uri tourte mit vielen Projekten, darunter "Uri Gincel Trio" und "Bonaparte", durch die Welt und studierte bei einigen bedeutenden Musikern wie Arnie Lawrence und Walter Blending Jr.

HAGGAI COHEN-MILO
ist ein Virtuose am Bass und ein Pionier der interdisziplinären Improvisation und Performance. Unterströmungen folkloristischer Traditionen, durchdringende und ergreifende Melodien und eklektische Rhythmen sind charakteristisch für seinen unverwechselbaren Stil sowohl in seinem Spiel als auch in seinen Kompositionen. In seiner Musik kann man seine nahöstlichen Wurzeln und seine Anziehungskraft auf traditionelle folkloristische Genres hören. Ursprünglich aus Israel stammend, zog Haggai schon in jungen Jahren in die USA, um das New England Conservatory in Boston zu besuchen und seine musikalischen Fähigkeiten auszubauen. Haggais Spiel hat das Publikum in vielen Ländern Europas, Amerikas, des Nahen Ostens und Asiens in seinen Bann gezogen. Er hat zahlreiche Auftritte im In- und Ausland. Er hat als Leader, Sideman und Co-Leader mehr als zwanzig Alben aufgenommen und dabei eng mit seinen Kollegen zusammengearbeitet, insbesondere mit dem Omer Klein Trio, Banda Magda, Bustan Avraham und vielen anderen.

PETER GALL
ist Schlagzeuger und Komponist und lebt in Berlin. Er wurde 1983 in Bad Aibling (Süddeutschland) geboren. Peter Gall studierte Schlagzeug bei John Riley, John Hollenbeck und Komposition bei Phil Markowitz, Dave Liebman, Jim McNeely und hat ein Diplom der Universität der Künste / Jazzinstitut Berlin. Er lebte 2 Jahre in New York mit einem DAAD-Stipendium und schloss mit einem Master Of Music an der Manhattan School of Music ab. Peter Gall teilte die Bühne mit dem Kurt Rosenwinkel Trio, NDR Big Band, The New York Voices, Take 6, Roberto DiGioia's Web Web, Thomas Quasthoff Quartett, Nils Landgren, Max Herre, Joy Denalane, Afrob, Tony Lakatos, Seamus Blake und vielen anderen.

Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 15€

Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin