RomanOtt.jpeg

Roman Ott - alto sax (GER)
Uri Gincel - piano (ISR)
Lars Gühlcke - bass (GER)
Peter Gall - drums (GER)

Res.Expl_Zeichenfläche 1_Zeichenfläche 1_Zeichenfläche 1.png
 

Roman Ott ist ein Ausnahmetalent am Saxofon, seinen unverwechselbar eigenen Sound und sein Saxofonspiel muss man selbst erlebt haben. Exklusiv stellt er Songs seines neuen Albums "hey ro" vor, dass erneut auf dem international rennomierten Label Fresh Sound Records erschienen ist. Die Musiker, mit denen Roman Ott uns sein neues Album präsentieren wird, gehören ausnahmslos zur Elite des modernen Jazz - ein intensives Musikerlebnis mit Ehrlichkeit und Tiefe!

Ott spielt mit einem frischen, unverbrauchten Ton. [...] Seine Phrasierung ist exzellent, bewegt sich zwischen einem klar akzentuierten Ton und einer leicht verwaschenen Sprache.” - Jazzpodium

“Eigenständiger Sound wie aus einem Guss. Roman Ott hat sich zu einem sensiblen Solisten entwickelt, der einen eigenständigen warmen, mitunter geradezu innigen Klang besitzt. Selbst bei furiosen Up-Tempo-Titeln gerät nichts außer Kontrolle.” - JazzThing

Roman Ott studierte Jazz-Saxophon, Klavier, Komposition, Gehörbildung und Arrangement an der Folkwang Hochschule Essen und der UdK Berlin. In Maryland (USA) gewann er den „Outstanding Solo Award“ für sein Saxophon-Spiel. Als Bandleader bespielt er mit seinem Quartett internationale Jazzclubs und Festivals. Zudem arbeitet Ott als musikalischer Leiter, Komponist, Arrangeur und Schauspieler an der Berliner Volksbühne, dem Hau 1 und der Vagantenbühne, u.a. mit Regisseur*innen wie R. Pollesch, C. Groß, U. Schall und C. Mylord.

Uri Gincel ist einer der gefragtesten und angesehensten Jazzpianisten in Berlin. Uri's Stil kann als stark in der Tradition verwurzelt beschrieben werden, aber mit Sensibilität und Verständnis, Jazz in die Moderne zu bringen. Sein Spiel ist dynamisch, lyrisch und vor allem voller Energie und Kraft! Der in Tel Aviv geborene Gincel kam 2009 nach Berlin und wurde schnell zu einem einflussreichen Teil der Jazzszene. Uri tourte mit vielen Projekten durch die Welt, darunter das "Uri Gincel Trio" und "Bonaparte", und studierte bei einigen bedeutenden Musikern wie Arnie Lawrence und Walter Blending Jr.

Lars Gühlcke begann mit der Gitarre und studierte dann Kontrabass in Amsterdam und Hilversum. Seit 1996 ist er festes Mitglied des Ed Kröger Quartetts mit der Gastsolistin Romy Camerun. Nach einem Aufenthalt in New York City und zahlreichen Konzerten im In- und Ausland lebt er seit 2000 in Berlin und arbeitet als freischaffender Musiker. Er trat mehrfach in Fernsehen und Rundfunk auf.

Peter Gall hat sich in den letzten 15 Jahren in verschiedenen Bands, wie z.B. Subtone oder Roberto Di Gioia's Web Web, als meisterhafter Taktgeber und Komponist einen Namen gemacht. Galls Schlagzeugspiel ist bis heute auf über 30 Alben zu hören, unter anderem mit dem Trio seines Bruders Chris und dem Rainer Böhm Quartett. Seine Vielseitigkeit konnte er auf der Bühne mit Koryphäen wie Gitarrenheld Kurt Rosenwinkel, dem weltberühmten Bassbariton Thomas Quasthoff, dem deutschen Rap-Künstler Max Herre sowie den New York Voices unter Beweis stellen.

Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 15€

Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin