Lorenz Raab - trumpet (AUT)
David Helbock - piano (AUT)
Incredible virtuosos on their instruments, performers on the trumpet and the piano. Lorenz Raab's solo trumpeter at the Vienna Volksoper and multiple-Hans Koller prize winner, David Helbock is a multiple winner and Audience Prize winner of the world's biggest jazz piano solo competition in Montreux. That the two exceptional musicians have found a duo, is a moment of happiness. The compositions of the nearly 30-year old Vorarlbergers are brilliant, Helbock has written his real-Book with 365 compositions in a year, a soft spot for Prince he can not deny what is heard in a wonderful variation of "Sometimes it snows in April" , Furthermore, Lorenz Raab reflected with works approximated to Henry Purcell (Dido and Aeneaes) and Franz Schubert (Kupelwieser Waltz) and the classical field. Complex, but very catchy melodies, unplugged, without technical support are heard. It is not surprising that the two artists - experimenting with sounds like ocean waves on the trumpet in one moment - Sound like all traditional wonderful classical ballads in the next moment. For David Helbock it is a reduction to the essential, to the simple, away from the big projects. Lorenz Raab however, always wanted to have a classic duo in improvisational context. It succeeded. (Alfred Mitterbauer)
Unglaubliche Virtuosen auf ihren Instrumenten, Artisten auf der Trompete und am Klavier. Lorenz Raab ist Solotrompeter an der Wiener Volksoper und mehrfacher Hans-Koller- Preisträger, David Helbock ist mehrfacher Preisträger und Publikumspreisgewinner des weltgrößten Jazzpiano-Solowettbewerbs in Montreux. Dass sich die beiden Ausnahmemusiker zu einem Duo gefunden haben, ist ein Glücksmoment. Die Kompositionen des knapp 30-jährigen Vorarlbergers sind brillant, Helbock hat in einem Jahr sein Real-Book mit 365 Kompositionen verfasst, eine Faible für Prince kann er nicht leugnen, was in einer wunderbaren Variation von „Sometimes it snows in April“ zu hören ist. Zudem spiegelt Lorenz Raab mit Werken angenähert an Henry Purcell (Dido und Aeneaes) und Franz Schubert (Kupelwieser-Walzer) auch das klassische Feld. Komplexe, aber doch sehr eingängige Melodien, unplugged, ohne technische Unterstützung, sind zu hören. Es überrascht nicht, dass die beiden Künstler mit Klängen experimentieren, mit Meeresrauschen auf der Trompete, die sich im nächsten Moment in wunderbaren Balladen ganz traditionell anhört. Für David Helbock ist es eine Reduktion auf das Wesentliche, auf das Einfache, weg von den großen Projekten. Lorenz Raab hingegen wollte immer schon ein klassisches Duo im improvisierenden Kontext haben. Es ist gelungen. Presstext von Alfred Mitterbauer
www.davidhelbock.com
www.lorenzraab.at
Eintritt frei – Beitrag erwünscht
Konzert Beginn um 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
ENTRANCE FEES
One of the reasons that makes the zig zag jazz club so unique is that it is the first and only jazz club in the world that manages to finance world class events through a donation/crowd funding concept. How do we do it? Its quite simple… during the break of the concert we make an announcement regarding the collection for the evening. For most concerts (excluding the jam session) we inform our customers that a donation of around 15€ per person will allow us to fairly compensate the musicians. Some people give more and some give less… and that´s ok… we ´ve already successfully promoted hundreds of concerts like this!!!
EINTRITT
Einer der Gründe, die den Zig Zag Jazzclub so einzigartig machen, ist, dass er der erste und einzige Jazzclub der Welt ist, dem es gelingt nur durch Spenden/Crowdfunding Events von Weltklasse zu finanzieren. Und wie machen wir das? Ganz einfach. Während der Konzertpause geben wir bekannt, dass wir Geld einsammeln werden. Bei den meisten Konzerten (außer Jam Sessions) informieren wir unsere Kunden, dass eine Spende von ungefähr 15 Euro es uns erlaubt die Musiker gerecht zu bezahlen. Manche geben dabei mehr und andere weniger... und das ist auch in Ordnung. Wir haben auf diese Weise schon Hunderte Konzerte organisiert.