Kay Lübke - dr
Silke Eberhard - sax
Ulrich Gumpert - Hammond B3
Jan Roder - bass
"Stilbildend als Komponist, Arrangeur und Pianist über seine Generation hinaus, steht Uli Gumpert als Solitär in der Landschaft des deutschen Jazz. Es sind wenige, die seinem Niveau gleichkommen. Gewürdigt wurde dies unter anderem 2005 mit dem Deutschen Jazzpreis. Für das heutige Konzert kommt der Klavierspieler mit seinem ULRICH GUMPERT B3 SPECIAL, in dem er in den Klangräumen der guten alten Hammondorgel stöbert und sie lustvoll perlen lässt. Für Gumpert war es wieder ein neuer, also ein alter, aber wiederentdeckter und individuell angeeigneter Sound, als er sich vor gut zehn Jahren auch diesem Instrument zu widmen begann. Mit seinen jüngeren Mitmusikern lässt er Jazzgeschichte wieder aufleben und verortet die Tradition im Hier und Jetzt. Mit dabei ist die zurecht mit Preisen überhäufte Saxofonistin Silke Eberhard. Die Rhythmusgruppe, bestehend aus Jan Roder und Kay Lübke, ist ein äußerst eingespieltes Tandem, das genau die richtige Vorlage für solistischen Höhenflüge liefert.
Foto: Mathias Creutziger, 2016
Eintritt frei – Beitrag erwünscht
Konzert Beginn um 21:15 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
ENTRANCE FEES
One of the reasons that makes the zig zag jazz club so unique is that it is the first and only jazz club in the world that manages to finance world class events through a donation/crowd funding concept. How do we do it? Its quite simple… during the break of the concert we make an announcement regarding the collection for the evening. For most concerts (excluding the jam session) we inform our customers that a donation of around 15€ per person will allow us to fairly compensate the musicians. Some people give more and some give less… and that´s ok… we ´ve already successfully promoted hundreds of concerts like this!!!
EINTRITT
Einer der Gründe, die den Zig Zag Jazzclub so einzigartig machen, ist, dass er der erste und einzige Jazzclub der Welt ist, dem es gelingt nur durch Spenden/Crowdfunding Events von Weltklasse zu finanzieren. Und wie machen wir das? Ganz einfach. Während der Konzertpause geben wir bekannt, dass wir Geld einsammeln werden. Bei den meisten Konzerten (außer Jam Sessions) informieren wir unsere Kunden, dass eine Spende von ungefähr 15 Euro es uns erlaubt die Musiker gerecht zu bezahlen. Manche geben dabei mehr und andere weniger... und das ist auch in Ordnung. Wir haben auf diese Weise schon Hunderte Konzerte organisiert.