Johannes Enders - saxes (GER)

Musina Ebobissé - saxes (FR)

Tony Tixier - piano/synth (FR)

Lorenz Heigenhuber - bass (GER)

Mathias Ruppnig - drums (AT)


(for English please scroll down)

Ein weiteres Mal freuen wir uns Sie zu einem unserer Abende unter dem Motto Tenor Madness einladen zu dürfen! Wir präsentieren Ihnen die besten internationalen Saxophonisten in oft so noch nie zuvor zusammengekommenen Formationen. Dieses Mal stellt der österreichische und in Leipzig/Berlin lebende Schlagzeuger und Komponist Mathias Ruppnig sein neues Quintett vor. Die exquisit besetzte Allstar-Band featured die Saxophonvirtuosen Johannes Enders und Musina Ebobissé, sowie einen der derzeit angesagtesten Pianisten seiner Generation, Tony Tixier. Weiterhin erklingt Ruppnigs neueste Musik, aber auch ausgewählte Kompositionen aus seinen bisherigen Alben. Die akustische Jazzformation spielt dabei durchweg treibende Grooves und durchdachte harmonische Konzepte tragen die Melodien, bieten den Solisten viel Platz für Improvisation und Interaktion! Freuen Sie sich auf eine erfrischende und facettenreiche Interpretation zeitgenössischen Jazzes!

Der österreichische Schlagzeuger und Komponist Mathias Ruppnig ist ein viel gefragter Musiker der europäischen Jazz Szene. Er spielt und arbeitet unter anderem mit renommierten Musiker*innen wie David Liebman, Kurt Rosenwinkel, Doug Weiss, Jim Rotondi, Ben van Gelder, China Moses oder Justin Stanton (Snarky Puppy). Als viel gefragter Musiker durfte er bereits bei zahlreichen CD Produktionen mitwirken, sowie Kompositionen und Arrangements beisteuern. ebenfalls hervorzumerken ist seine Arbeit mit der fantastischen Gruppe "Scopes", gemeinsam mit seinen Bandollegen Tixier und Ebobissé

Johannes Enders zählt weit über die Grenzen Deutschlands hinaus zu den wohl produktivsten und experimentierfreudigsten Tenorsaxophonisten seiner Generation. Der 2-Meter-Mann aus Weilheim, der in München, Graz und New York studierte, ist ein umtriebiger kreativer Geist, dessen immenser künstlerischer Output voller Überraschungen steckt. Dafür wurde er in den letzten Jahren mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Kulturförderpreis der Stadt München, dem SWR Jazz Preis, dem Neuen Deutschen Jazzpreis, dem Deutschen Musikautorenpreis und dem Echo Jazz.

Tony Tixier ist seit Jahren festes Mitglied in Logan Richardson's Band und war bereits mit der Band von Christian Scott zu hören. Der französische Pianist hat 2012 sein Album "Dream Pursuit" with Logan Richardson, Burniss Earl Travis and Justin Brown veröffentlicht. Seit 2014 lebt er in New York, wo er mittlerweile fester Bestandteil der Szene geworden ist und unter anderem mit der Posaunen-Legende Dick Griffin, Seamus Blake, Kendrick Scott aufgetreten ist.

Der in Strasbourg geborene Saxofonist und Komponist Musina Ebobissé studierte Jazz am Konservatorium in Strasbourg und am Jazz Institut Berlin. Nach langjährigem Aufenthalt in Berlin, lebt Musina Ebobissé aktuell in Paris. Das Musina Ebobissé Quintett gewann den zweiten Preis des internationalen Jazz-Kompositionswettbewerbs von Katowice. Sein Debut Album "Timeprints" wurde, in der Kategorie "Bestes Debut Album des Jahres", für den Deutschen Jazz Preis 2021 nominiert. Sein zweites Album als Bandleader "Engrams" wird im März 2023 von dem Label Jazzdor Series veröffentlicht. Er wird am heutigen Abend Matt Chalk mehr als würdig vertreten.

Lorenz Heigenhuber ist ein deutscher Jazzmusiker (Kontrabass, E-Bass) Heigenhuber war zwischen 2008 und 2011 Mitglied des Landesjugendjazzorchesters Bayern unter Leitung von Harald Rüschenbaum. Er studierte zunächst in München, dann seit 2017 in Leipzig. Er arbeitete mit Peter O’Mara, Claus Raible, Peter Tuscher, Jesse Boykins, Sam Hylton, Jonas Timm und Damian Dalla Torre. Lorenz Heigenhuber war 2013 mit seiner Gruppe Down by Lo (mit Matthieu Bordenave, Florian Leuschner, Leonhard Kuhn, Alex Eckert, Silvan Strauss) Finalist im Wettbewerb der Internationalen Jazzwoche Burghausen. Das Trio aus dem Vibraphonisten Volker Heuken, dem Schlagzeuger Max Stadtfeld und ihm als Kontrabassisten erhielt 2019 den Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig.


We are thrilled to invite you to another evening under the banner of Tenor Madness! Join us as we showcase some of the finest international saxophonists in unique formations that have rarely, if ever, performed together before. This time, Austrian drummer and composer Mathias Ruppnig, based in Leipzig and Berlin, presents his new quintet.

The exquisitely assembled all-star band features saxophone virtuosos Johannes Enders and Musina Ebobissé, along with one of the most celebrated pianists of his generation, Tony Tixier. The program includes Ruppnig's latest compositions as well as select pieces from his previous albums. With driving grooves and sophisticated harmonic concepts supporting the melodies, the acoustic jazz ensemble creates plenty of space for improvisation and interaction among the soloists.

Prepare yourself for a refreshing and multifaceted interpretation of contemporary jazz!

Austrian drummer and composer Mathias Ruppnig is a much sought-after musician on the European jazz scene. He plays and works with renowned musicians* such as David Liebman, Kurt Rosenwinkel, Doug Weiss, Jim Rotondi, Ben van Gelder, China Moses or Justin Stanton (Snarky Puppy). As a much sought-after musician, he has been involved in numerous CD productions, as well as contributing compositions and arrangements. Also noteworthy is his work with the fantastic group “Scopes”, together with his band colleagues Tixier and Ebobissé.

Johannes Enders is probably one of the most productive and experimental tenor saxophonists of his generation, far beyond the borders of Germany. The 2-meter man from Weilheim, who studied in Munich, Graz and New York, is an active creative spirit whose immense artistic output is full of surprises. For this he has been awarded numerous prizes in recent years, including the Cultural Promotion Prize of the City of Munich, the SWR Jazz Prize, the New German Jazz Prize, the German Music Authors' Prize and the Echo Jazz.

Tony Tixier has been a permanent member of Logan Richardson's band for years and has been featured with Christian Scott's band. The French pianist released his album "Dream Pursuit" with Logan Richardson, Burniss Earl Travis and Justin Brown in 2012. Since 2014 he has been living in New York, where he has become an integral part of the scene and has performed with trombone legend Dick Griffin, Seamus Blake, Kendrick Scott, among others.

Born in Strasbourg, saxophonist and composer Musina Ebobissé studied jazz at the Strasbourg Conservatory and at the Jazz Institut Berlin. After many years of residence in Berlin, Musina Ebobissé currently lives in Paris. The Musina Ebobissé Quintet won the second prize of the Katowice International Jazz Composition Competition. His debut album "Timeprints" was nominated, in the category "Best Debut Album of the Year", for the German Jazz Prize 2021. His second album as a bandleader "Engrams" will be released in March 2023 by the label Jazzdor Series.

Lorenz Heigenhuber is a German jazz musician (double bass, electric bass). Heigenhuber was a member of the Bavarian State Youth Jazz Orchestra under the direction of Harald Rüschenbaum between 2008 and 2011. He initially studied in Munich, then in Leipzig from 2017. He has worked with Peter O'Mara, Claus Raible, Peter Tuscher, Jesse Boykins, Sam Hylton, Jonas Timm and Damian Dalla Torre. In 2013, Lorenz Heigenhuber and his group Down by Lo (with Matthieu Bordenave, Florian Leuschner, Leonhard Kuhn, Alex Eckert, Silvan Strauss) were a finalist in the International Jazzwoche Burghausen competition. In 2019, the trio consisting of vibraphonist Volker Heuken, drummer Max Stadtfeld and him as double bassist received the Leipzig Jazz Newcomer Award.


Tickets:

Sie haben die Möglichkeit ihre Tickets entweder zu reservieren und an der Abendkasse zu bezahlen oder im Voraus online zu kaufen. Unabhängig davon werden die Plätze auf first-come-first-serve-basis vergeben!

You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!

Online in our ticketshop

At the box office via reservation (cash only):

Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 25€

Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin