Kelvin Sholar - piano (USA)
Regis Molina - sax (CU)
DANIEL ALLEN OBERTO - trumpet (CU)
Rob Edwards - sax (USA)
Charles Sammons - bass (USA)
Kenny Martin - drums (USA)
(for English please scroll down)
Machen Sie sich bereit für ein einmaliges Sonderkonzert der Extraklasse: Erneut haben wir die Ehre den fantastischen Kelvin Sholar begrüßen zu dürfen! Dieses Mal präsentiert Kelvin uns sein gemeinsam mit seinem Quintett eine musikalische Revue, in der die fünf Ausnahmemusiker tief in die Jazzgeschichte eintauchen und die Musik der schillerndsten Figuren der afroamerikanischen Musiktradition zum Leben erwecken. From Brother Ray Charles to Mr. Miles Davis ist eine einmalige RnB-Jazz-Revue und wir freuen uns sehr Ihnen dieses Highlight in unserem Club präsentieren zu dürfen!
Kelvin Lamar Sholar ist ein Pianist und Keyboarder aus Detroit, Michigan. Er begann als Gospelsänger mit seinen Eltern, entwickelte sich aber später zum Klassik- und Jazzpianisten und gewann mit sechzehn Jahren den Wettbewerb des Michigan Bach Festivals. Sholar arbeitete zunächst mit lokalen Künstlern (wie Marcus Belgrave oder Francisco Mora-Catlett), bevor er auf nationaler und internationaler Ebene mit Jazz-Größen wie Wallace Roney, Kevin Saunderson, Mark Turner, Greg Osby, Caron Wheeler, Jerry Gonzales oder John Tchicai auftrat. Seine Arbeit beschränkt sich allerdings nicht nur auf den Jazz: Er kollaborierte auch mit Stevie Wonder, Star-Geiger Nigel Kennedy und Techno-Pionier Carl Craig.
Regis Molina ist ein Musiker und Komponist aus Havanna, Kuba, der derzeit in Berlin lebt. Er ist ein Multiinstrumentalist, der Alt- und Baritonsaxophon, Flöte, Klarinette und afrokubanische Perkussion spielt. Molinas Leidenschaft und Hingabe zur Musik haben ihm mehrere Auszeichnungen eingebracht, wie beispielsweise 2007 den Latin Grammy und ihn weltweit mit renommierten Musikern und Bands wie Till Brönner, Kurt Rosenwinkel oder Jeff “Tain” Watts auftreten lassen.
Der kubanische Trompeter Daniel Allen Omberto gehört zu den meistbeschäftigten Trompetern in der deutschsprachigen Welt. Seit Winter 2002 spielte er mit Patrice, und tourte mit verschiedensten anderen Bands und Künstlern durch Festivals, Rundfunkshows, spielte Tourneen und Konzerte. Darunter waren unter anderem: Rock am Ring, Rock im Park und das Summerjam, Tourneen mit Aloe Blacc und Jimi Tenor, Konzerte mit Samy Deluxe, Max Herre (MTV Unplugged), Jan Delay, Xavier Naidoo, Nena, Afrob, Megaloh, Kool Savas und viele mehr.
Roby Edwards steht seit fast 25 Jahren auf der Bühne. Sein Sound zählt wohl zu den elaboriertesten der ganzen Szene, tief verwurzelt in der afroamerikanischen Musiktradition. Er ist bereits mit Legenden wie Stanley Turrentine, Big Joe Turner und Pee Wee Ellis aufgetreten. Außerdem hat er drei Alben aufgenommen, darunter "Copacetic", das beim legendären Label Black and Blue erschienen ist.
Charles Sammons ist ein amerikanischer Bassist, Komponist und Pädagoge. Sammons ist auf dem Kontrabass, dem E-Bass und dem Cello gleichermaßen zu Hause. Obwohl er fest in der Tradition verankert ist, stößt er oft an die Grenzen von Jazz, Electronica, Rock und Pop. Im Alter von 14 Jahren begann Charles Sammons ein Studium der Komposition und Performance an der University of North Carolina School of the Arts. Sein Studium setzte er allerdings in den Clubs und Jazzkellern von Washington fort, wo er seine einzigartige und innovative Spielweise perfektionierte Seit 10 Jahren lebt und arbeitet Samens nun in Berlin, wo er ein unverzichtbarer Teil der hiesigen Jazz-Szene geworden ist.
Eric Vaughn, Jazz-Schlagzeuger, Komponist und Bandleader, machte in der Band von Freddy Cole erste Schritte auf internationalem Parkett. 1995 fungierte Eric Vaughn als künstlerischer Leiter des Atlanta Jazz Festivals und produzierte 1996 eine CD mit Originalmusik für das Savoy Jazz Label. Von 1996 bis 2007 leitete Eric Vaughn Jazz-Trios an Bord der Carnival-Kreuzfahrtflotte. Seit 2008 wohnt Vaughn in Berlin. Er hat im Laufe seiner Karriere als Komponist und Arrangeur sowohl mit CNN als auch mit Walt Disney, während er als Schlagzeuger mit Musikern wie James Moody, Cedar Walton, Kurt Rosenwinkel, Nicolas Payton, Freddie Hubbard und Jon Faddis zusammengearbeitet, getourt und Aufnahmen gemacht hat.
Kelvin Lamar Sholar is a pianist and keyboardist from Detroit, Michigan. He began as a gospel singer with his parents, but later developed into a classical and jazz pianist, winning the Michigan Bach Festival competition at the age of sixteen. Sholar first worked with local artists (such as Marcus Belgrave and Francisco Mora-Catlett) before performing nationally and internationally with jazz greats such as Wallace Roney, Kevin Saunderson, Mark Turner, Greg Osby, Caron Wheeler, Jerry Gonzales, and John Tchicai. However, his work is not limited to jazz: he has also collaborated with Stevie Wonder, star violinist Nigel Kennedy and techno pioneer Carl Craig.
Roby Edwards has been on stage for almost 25 years. His sound is probably one of the most elaborate on the whole scene, deeply rooted in the African-American musical tradition. He has performed with legends such as Stanley Turrentine, Big Joe Turner and Pee Wee Ellis. He has also recorded three albums, including "Copacetic", which was released on the legendary Black and Blue label.
The Cuban trumpeter Daniel Allen Omberto is one of the busiest trumpeters in the German-speaking world. He has been playing with Patrice since winter 2002, and has toured with various other bands and artists at festivals, radio shows, tours and concerts. Among them were: Rock am Ring, Rock im Park and Summerjam, tours with Aloe Blacc and Jimi Tenor, concerts with Samy Deluxe, Max Herre (MTV Unplugged), Jan Delay, Xavier Naidoo, Nena, Afrob, Megaloh, Kool Savas and many more.
Regis Molina is a musician and composer from Havana, Cuba, currently living in Berlin. He is a multi-instrumentalist who plays alto and baritone saxophone, flute, clarinet and Afro-Cuban percussion. Molina's passion and dedication to music has earned him several awards, such as the 2007 Latin Grammy, and has had him perform worldwide with renowned musicians and bands such as Till Brönner, Kurt Rosenwinkel, and Jeff "Tain" Watts.
Charles Sammons is an American bassist, composer, and educator. Sammons is equally at home on the double bass, electric bass and cello. Although firmly rooted in tradition, he often pushes the boundaries of jazz, electronica, rock and pop. At the age of 14, Charles Sammons began studying composition and performance at the University of North Carolina School of the Arts. However, he continued his studies in the clubs and jazz basements of Washington, where he perfected his unique and innovative style of playing For the past 10 years, Samens now lives and works in Berlin, where he has become an indispensable part of the local jazz scene.
Eric Vaughn, jazz drummer, composer and bandleader, took his first steps on the international stage in Freddy Cole's band. In 1995, Eric Vaughn served as artistic director of the Atlanta Jazz Festival and produced a CD of original music for the Savoy Jazz label in 1996. From 1996 to 2007, Eric Vaughn led jazz trios aboard the Carnival cruise fleet. Vaughn has resided in Berlin since 2008. He has toured and recorded with both CNN and Walt Disney during his career as a composer and arranger, while as a drummer with musicians such as James Moody, Cedar Walton, Kurt Rosenwinkel, Nicolas Payton, Freddie Hubbard and Jon Faddis.
Tickets:
You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!
Online in our ticketshop
At the box office via reservation (cash only):
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 25€
Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin