Bill McHenry - tenor sax (USA)

Declan Forde - Piano (SCO)

Igor Spallati - Bass (ITA)

Ugo Alunni - Drums (ITA)

Special Guest: Kurt Rosenwinkel - guitar (USA)


(for English please scroll down)

Das in Berlin ansässige Declan Forde Trio, unserem Publikum als gern gesehene Musiker in unserem Club bestens bekannt, begeistert seit 2016 das Publikum in Deutschland und Europa mit seinen originellen Kompositionen, Neuinterpretationen traditioneller Jazzklassiker und der Begleitung zahlreicher Solistinnen und Solisten sowie Sängerinnen und Sänger. Dieses Konzert markiert ihre erste Zusammenarbeit mit dem renommierten amerikanischen Saxophonisten Bill McHenry und einem der größten lebenden Jazzmusiker: Kurt Rosenwinkel. Gemeinsam präsentieren sie ein dynamisches Programm, das Fordes eigene Werke mit zeitlosen Perlen aus dem *Great American Songbook* vereint. Freuen Sie sich auf einen Abend voller inspirierendem Jazz und unvergesslicher musikalischer Interaktionen.

Kurt Rosenwinkel - Der amerikanische Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent hat seit seinem ersten Auftritt in der New Yorker Musikszene im Jahr 1991 internationale Anerkennung für seine geschickte Kunstfertigkeit und seinen ungebremsten Individualismus erlangt. Sein Vermächtnis als die herausragende Stimme der Jazzgitarre seiner Generation wird auf seinen elf Alben als Leader deutlich, von denen jedes einzelne eine Inspiration für Legionen von jungen und alten Musikern auf der ganzen Welt ist. Die Zusammenarbeiten mit Eric Clapton, Gary Burton, Paul Motian, Joe Henderson, Brad Mehldau, Seamus Blake und Donald Fagen sind nur einige Highlights aus einem bemerkenswert vielfältigen und umfangreichen Katalog von über 150 Sideman-Aufnahmen. Seit 2004 lebt Rosenwinkel in Berlin und war zeitweise Professor für Jazzgitarre am hiesigen JIB. Er betreibt außerdem mit großem Erfolg das Label Heartcore Records, auf dem er seine eigene wie auch aufregende zeitgenössische Musik anderer Künstler veröffentlicht.

Bill McHenry wurde 1972 in Blue Hill, Maine, geboren und begann im Alter von zehn Jahren Saxophon zu spielen. Mit vierzehn Jahren verließ er sein Zuhause, um an der Interlochen Arts Academy zu studieren. Nach seinem Abschluss wechselte er an das New England Conservatory of Music in Boston. Dort studierte er bei Größen wie Jimmy Giuffre und George Garzone. 1992 zog McHenry nach Brooklyn, wo er sich in eine junge, neue Szene talentierter Jazzmusiker vertiefte. Er arbeitete seitdem mit Musikern wie Ethan Iverson, Ben Monder, Rebecca Martin und vielen mehr.

Declan Forde ist ein Pianist aus Schottland und lebt seit 2014 in Berlin. In den letzten Jahren hat sich Forde in Berlin zu einem unfassbar vielseitigen Pianisten entwickelt, der in so gut wie jedem musikalischen Kontext zuhause ist. Vom Early Jazz mit Igor Spallati's Musicomaniacs, über die Aufführung der Musik von Duke Ellington mit dem amerikanischen Bassisten Greg Cohen (Ornette Coleman, John Zorn, Woody Allen, etc.); Originalmusik mit James Banner's Usine bis hin zu frei improvisierter Musik mit Künstlern wie Jeff Williams, John Hollenbeck, Tobias Delius, Max Andrzejewski, Cansu Tanrikulu, Rudi Mahal, Jan Roder und Michael Griener. Forde tritt auch solo auf und wurde von den Berliner Festspielen eingeladen, im Rahmen der Installation "Antoine's Organ" des amerikanischen Künstlers Rashid Johnson im Berliner Gropius Bau von Juli bis Dezember 2019 aufzutreten. Außerhalb der Welt des Jazz und der improvisierten Musik tritt Forde seit über zehn Jahren mit der schottischen Sängerin und Künstlerin Rachel Sermanni auf, tourt mit ihr und macht Aufnahmen.

Igor Spallati - geboren 1985 in Italien, begann er mit 19 Jahren Kontrabass zu spielen und studierte in Italien klassischen Kontrabass bei Silvio Bruni und Franco Petracchi. 2010 zog er nach Berlin, um am „Jazz Institut Berlin“ unter der Leitung von Greg Cohen, John Hollenbeck, Kurt Rosenwinkel und anderen zu studieren. Unter anderem hat er mit Ikonen des Jazz wie Joe Chambers, Billy Hart, Nasheet Waits, Jorge Rossy, Fred Hersch, Ethan Iverson, Ambrose Akinmusire, Lewis Nash, Elias Stemeseder, Jay Anderson, Ronnie Burrage, Pietro Tonolo, Gabriele Mirabassi, Dado Moroni, Joe Hisaishi, Louis Bacalov und der HR BigBand gearbeitet.

Ugo Alunni ist ein Schlagzeuger aus Perugia, Italien. Er besuchte das Conservatorio di Musica “Francesco Morlacchi” in Perugia (2000-2004), danach zog er nach New York, um an der Collective School of Music (2005-2006) weiter zu studieren. Seit 2010 lebt er in Berlin, wo er am Jazz Institut Berlin unter der Leitung von John Hollenbeck, Kurt Rosenwinkel, Greg Cohen und David Friedman studierte, Abschluss 2016. Er spielte mit Rossano Emili, dem Perugia Jazz Orchestra, Pietro Tonolo, Joe Chambers, Dan Kinzelman, Alessandro Lanzoni, Elias Stemeseder , Phil Donkin, Uli Kempendorff, Julia Hülsmann und viele andere.


The Berlin-based Declan Forde Trio has been captivating audiences across Germany and Europe since 2016, performing original compositions, reinterpreting traditional jazz classics, and supporting a variety of soloists and singers. This concert marks their first collaboration with acclaimed American saxophonist Bill McHenry. Together, they will present a dynamic programme featuring Forde’s original works alongside timeless gems from the Great American Songbook. Join us for an evening of inspired jazz and unforgettable musical interplay.

Kurt Rosenwinkel - The American multi-instrumentalist, composer and producer has gained international acclaim for his deft artistry and unbridled individualism since his first appearance on the New York music scene in 1991. His legacy as the preeminent jazz guitar voice of his generation is evident on his eleven albums as a leader, each of which has been an inspiration to legions of musicians young and old around the world. Collaborations with Eric Clapton, Gary Burton, Paul Motian, Joe Henderson, Brad Mehldau, Seamus Blake and Donald Fagen are just a few highlights from a remarkably diverse and extensive catalog of over 150 sideman recordings. Rosenwinkel has lived in Berlin since 2004 and was for a time professor of jazz guitar at the local JIB. He also runs the Heartcore Records label with great success, releasing his own as well as exciting contemporary music by other artists.

Bill McHenry was born in Blue Hill, Maine, in 1972 and began playing the saxophone at the age of ten. At the age of fourteen, he left home to study at the Interlochen Arts Academy. After graduating, he transferred to the New England Conservatory of Music in Boston. There he studied with greats such as Jimmy Giuffre and George Garzone. In 1992, McHenry moved to Brooklyn, where he immersed himself in a young, new scene of talented jazz musicians. He has since worked with musicians such as Ethan Iverson, Ben Monder, Rebecca Martin and many more.

Declan Forde is a pianist from Scotland and has been living in Berlin since 2014. In recent years, Forde has developed into a pianist in Berlin who covers a wide range of musical situations. From early jazz with Igor Spallati's Musicomaniacs, to performing the music of Duke Ellington with American bassist Greg Cohen (Ornette Coleman, John Zorn, Woody Allen, etc.); original music with James Banner's Usine to free improvised music with artists such as Jeff Williams, John Hollenbeck, Tobias Delius, Max Andrzejewski, Cansu Tanrikulu, Rudi Mahal, Jan Roder and Michael Griener.... Outside the world of jazz and improvised music, Forde has been performing, touring and recording with Scottish vocalist and artist Rachel Sermanni for over ten years.

Igor Spallati - born in Italy in 1985, he began playing double bass at the age of 19 and studied classical double bass in Italy with Silvio Bruni and Franco Petracchi. In 2010 he moved to Berlin to study at the "Jazz Institut Berlin" under the guidance of Greg Cohen, John Hollenbeck, Kurt Rosenwinkel and others. Among others, he has worked with icons of jazz such as Joe Chambers, Billy Hart, Nasheet Waits, Jorge Rossy, Fred Hersch, Ethan Iverson, Ambrose Akinmusire, Lewis Nash, Elias Stemeseder, Jay Anderson, Ronnie Burrage, Pietro Tonolo, Gabriele Mirabassi, Dado Moroni, Joe Hisaishi, Louis Bacalov and the HR BigBand.

Ugo Alunni is a percussionist from Perugia, Italy. He attended the Conservatorio di Musica "Francesco Morlacchi" in Perugia (2000-2004), then moved to New York to continue his studies at the Collective School of Music (2005-2006). Since 2010 he lives in Berlin, where he studied at the Jazz Institut Berlin under the direction of John Hollenbeck, Kurt Rosenwinkel, Greg Cohen and David Friedman, graduating in 2016. He has played with Rossano Emili, the Perugia Jazz Orchestra, Pietro Tonolo, Joe Chambers, Dan Kinzelman, Alessandro Lanzoni, Elias Stemeseder , Phil Donkin, Uli Kempendorff, Julia Hülsmann and many others.


Tickets:

You have the option of buying your tickets either by reservation at the box office or online in advance. Regardless of this, seats will be allocated according on a first come first serve basis!

Online in our ticketshop

At the box office via reservation (cash only):

Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 20€

Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin