• Zig Zag Jazz Club (map)
  • 89 Hauptstraße
  • Berlin, Berlin, 12159
  • Germany
Els.jpeg

Els Vandeweyer - vibraphon, vocal, drum machine
Matthias Strassmüller - guitar, guitar-synth, drum machine
Isabelle Klemt – cello

Res.Expl_Zeichenfläche 1_Zeichenfläche 1_Zeichenfläche 1.png
 

In Kooperation mit dem Jazzkeller69 präsentiert der Zig Zag Jazz Club eine brandneue Reihe spannender Künstler und Künstlerinnen der Berliner Avantgarde/Progressive Jazzszene. Musikalischer Schwerpunkt der Veranstaltungen ist es, Spannungsverhältnisse zwischen zeitgenössischem Jazz und anderen aktuellen Musikformen, wie freier Improvisationsmusik, experimentellerem Rock, zeitgenössischer Komposition, moderner Folklore und Weltmusik, auszuloten.

Es dreht sich inhaltlich alles um Blumen - und die Musik des Trios ist stilistisch genauso bunt. Obwohl sich Vandeweyer in den letzten Jahren auf das "Präparieren" des Vibraphons spezialisiert hat, geht sie bei diesem Projekt einen anderen Weg. Der nostalgische Sound ihres Deagan-Vibraphons, die Synth-Effekte auf der Gitarre, die warmen Klänge des Cellos und die kreativ eingesetzten Drumcomputer-Beats verleihen dieser Band einen ganz eigenen Sound. Das Repertoire von Blumenpracht basiert auf botanischen Texten in verschiedenen Sprachen, und diese bestimmen auch den Charakter und das Metrum jedes Musikstücks.

Els Vandeweyer ist Vibraphonistin, Perkussionistin und Komponistin. Sie ist in Belgien aufgewachsen und lebt in Berlin. Nach dem Studium der klassischen Perkussion in Antwerpen, Jazz in Brüssel und Oslo, gehört Vandeweyer zu den Gründern des IMI Kollektief. Mit dem Album „Snug as a Gun“, das auf Clean Feed (2006) veröffentlicht wurde, war sie sehr erfolgreich. Die Künstlerin entwickelt Solo-Performances und ist ebenso an Gruppenimprovisationen und in Ensembles der Zeitgenössischen Musik beteiligt. Ihre Aufführung „Xenakis; Rebonds b“, wurde im Radialsystem V aufgeführt. In 2017 leitete sie ein Oktett im Rahmen des Festivals Tactile Paths. Teil der Aufführung war eine 25m lange Textilcollage mit dem Titel „Landscape“. Zu den vergangenen Projekte gehören das Quat Quartet mit Fred Van Hove, Paul Lovens und Martin Blume „Live atHasselt“ (NoBusiness Rekords 2013), das PascalNiggenkemper‘s Vision 7 „Lucky Prime“ (Clean Feed 2013) , das Andromeda Mega Express Orchestra "Live on Planet Earth" (Alien Transistor 2014) und Serenus Zeitblom Oktett "Erster Teil-Zweiter Teil-Dritter Teil" (Hyperdelia 2017). Zu den aktuellen Projekten gehören Metal Illusion (mit Rieko Okuda), Kudu (mit Ignaz Schick und Klaus Kürvers), das SFO-orchester von Georg Graewe und die Zusammenarbeit mit Theater Zuidpool (Antwerpen). Mit "Debut" erschien ihr erstes Album unter eigenem Namen (90% Wasser, 2019).

Der Jazzkeller 69 e. V. ist aus dem Jazz-Aktiv am Kreiskulturhaus Treptow hervor gegangen. Seit Ende 1969 fanden dort regelmäßig Jazzkonzerte statt. Da das Arbeitspensum nicht mehr allein von den Mitarbeitern des Kreiskulturhauses bewältigt werden konnte, bezogen sie bereits ab 1973 Jazzfreunde aus dem Stammpublikum in die Organisation der Konzerte ein. Das Jazz-Aktiv bildete als »Stimme des Publikums« eine Konstante, während die Mitarbeiter des Kreiskulturhauses wechselten. Mit der politischen Wende ergab sich die Notwendigkeit einer Vereinsgründung. Mit regelmäßigen Konzerten möchten wir Berliner Musiker fördern und dabei Neues vorstellen sowie Experimente wagen. Den Musikern wollen wir ein bezahltes Podium für Modern- und Avantgarde-Jazz bieten und dem Publikum eine preiswerte Gelegenheit geben, Entwicklungen zu verfolgen sowie verschiedene Seiten des musikalischen Schaffens von Musikern zu erleben.
https://www.jazzkeller69.de

Beginn 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Artist Support: 10€/7€ erm.

Location:
Zig Zag Jazz Club
Hauptstr. 89, 12159 Berlin

 

Reservierungen sind begrenzt aufgrund der sozialen Distanzierungsvorschriften.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Gruppenreservierungen aufgrund der neu geregelten Raumaufteilung eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen Sitzplatz mit Tisch erhalten als Einzelpersonen. Vielen Dank!

(Unser Team wurde gründlich über die Hygienevorschriften informiert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir uns strikt an die Hygienevorschriften und Distanzierungsmaßnahmen halten.)

Reservations are limited due to social distance regulations.

We ask for your understanding that due to the newly regulated room layout, group reservations are more likely to receive a seat with a table than single person reservations. Thank you very much

(Our team has been thoroughly informed about the hygiene regulations. Please take note that we strictly adhere to the hygiene regulations and distance instructions).