Christof Griese - saxophones, flutes (G)
Eudinho Soares - guitar (Bras)
Guilherme Castro - bass (Bras)
Javier Reyes - drums (Kolumbia)

Eine in Europe wohl einzigartige Band, die Jazz mit brasilianischen Grooves kombiniert – voller Spielfreude, Energie, Spaß, Seele und Spannung.
Drei der wohl besten brasilianisch-kolumbianischen Berliner zusammen mit einem der umtriebigsten Jazzmusiker Berlins spielen Originals aus eigener Feder.
Sie kombinieren eigene Themen mit brasilianischen Rhythmen, viel Groove und Temperament, brasilianisch eben…

– Christof Griese gehört zu den umtriebigsten Musikern der hauptstädtischen Jazzszene. Sein Spektrum reicht vom Berliner Saxophon Quartett, der Berlin Jazz Composers Big Band JayJayBeCe, Rap und Hip Hop mit Juiceful Jazz, dem außergewöhnlichen Double Bass Project und Double Drums Project bis zu seinem aktuellen Tuba-Vibes Project

– Eudinho Soares arbeitete Europaweit u.a. mit Justo Gabriel Perez, Jocelyn B. Smith, Twana Rhodes, Adam Holzman, Dudu Tucci, Ali Hassan Kuban, Siggy Davis, Katja Ebstein, Gerhard Schöne, Kara Johnstad und Cathrin Pfeifer …

– Guilherme Castro begann seine musikalische Laufbahn als Instrumentalist und Komponist Ende der 1970er Jahre in Rio de Janeiro und arbeitete in Europa u.a. mit Hendrik Meurkens, David Friedman, Till Brönner, Charlie Mariano, Peter Weniger ebenso wie mit Katja Ebstein, Jocelyn B. Smith, Kara Johnstad, Pete Wyoming Bender und Céline Rudolph zusammen

– Javier Reyes ist als gebürtiger Kolumbianer das rhythmische Herz der Band – er ist wohl einer der besten Schlagzeuger für lateinamerikanische Grooves in Europa und unterrichtet zusammen mit Guilherme Castro am Jazzinstitut Berlin

www.saxart.de

Beginn 21:15 Uhr( Einlass 20:00 Uhr) 
Eintritt frei – Beitrag erwünscht

Sitzplatzreservierung


EINTRITT
Einer der Gründe, die den Zig Zag Jazzclub so einzigartig machen, ist, dass er der erste und einzige Jazzclub der Welt ist, dem es gelingt nur durch freiwilligem Eintritt/Crowdfunding Events von Weltklasse zu finanzieren. Und wie machen wir das? Ganz einfach. Während der Konzertpause geben wir bekannt, dass wir Geld einsammeln werden. Bei den meisten Konzerten (außer Jam Sessions) informieren wir unsere Kunden, dass ein Beitrag von ungefähr 15 Euro es uns erlaubt die Musiker gerecht zu bezahlen. Manche geben dabei mehr und andere weniger... und das ist auch in Ordnung. Wir haben auf diese Weise schon Hunderte Konzerte organisiert.

ENTRANCE FEES
One of the reasons that makes the zig zag jazz club so unique is that it is the first and only jazz club in the world that manages to finance world class events through a crowd funding concept. How do we do it? Its quite simple… during the break of the concert we make an announcement regarding the collection for the evening. For most concerts (excluding the jam session) we inform our customers that a fee of around 15€ per person will allow us to fairly compensate the musicians. Some people give more and some give less… and that´s ok… we ´ve already successfully promoted hundreds of concerts like this!!!