Hadar Noiberg - fl. - (USA/IL)
Amoy Ribas - perc. - (BRA)
Olivia Trummer - p. - (D)
-Hadar Noiberg
Seit ihrer Ankunft in New York City im Alter von 21 Jahren ist die Flötistin und Komponistin Hadar Noiberg eine feste Größe in zahlreichen Musikszenen der Stadt insbesondere in der kubanisch beeinflussten Gemeinde als auch in klassischen Jazz- und Weltmusikzirkeln. Hadar bringt vor allem ihre Wurzeln aus dem Mittleren Osten ein, sie kann problemlos verschiedene Musikstile fusionieren und sie ist dabei sehr innovativ wie kreativ. Aufgewachsen in Israel mit seinen diversen kulturellen Lebensadern war sie von Klein auf umgeben und konfrontiert mit den unterschiedlichen musikalischen Genres, die eben Teil des „Melting Pot“ Israels sind wie zum Beispiel die Musik des Mittleren Ostens, der jemenitischen Musik oder auch der marokkanisch geprägten Musik. Heute vermischt Hadar Noiberg all diese Genres in ihre eigenen Kompositionen, die sich zwischen Jazzimprovisationen und ihren westlichen Harmonien und den halbtonalen Rhythmen des Mittleren Ostens bewegen.
-Amoy Ribas
Der Perkussionist, Komponist und Musikforscher Amoy Ribas wurde in Brasilia, der Hauptstadt Brasiliens, geboren und hat in Indien und Europa gelebt. Die Bandbreite an musikalischen Stilen und klanglichen Möglichkeiten, die Amoy Ribas beherrscht, ist schier unüberschaubar. Ribas geht mit seiner Suche nach neuen Klängen weit über das Konzept der Perkussion als Begleitung hinaus. Im Laufe seiner Karrierre nahm er er an verschiedenen wichtigen Festivals wie dem Jazzrally, Traumzeit (Deutschland), Festival Del Caribe (Kuba), La Paz Festjazz (Bolivien), Tudo é Jazz und dem BMW Jazz Festival (Brasilien) teil. Er tourte außerdem durch die USA, Frankreich, Deutschland, Israel, Palästina, Tunesien, Argelien, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Schweden, Finnland und Dänemark. Er spielte mit Weltstars wie Richard Galliano, Marco Pereira, Hamilton de Holanda, Hermeto Pascoal, Gilson Peranzzetta, Guinga und Jacques Morellenbaum.
-Olivia Trummer fasziniert mit einem ganz eigenen Stil, den die Presse mittlerweile als "Olivia-Trummer-Stil" beschreibt. Die vielfach ausgezeichnete Jazzpianistin und Sängerin berührt die Menschen mit ihren Songs und ihren gelösten Improvisationen. Sie hinterlässt Spuren mit ihren Texten, in denen sie eine ganz persönliche Sicht auf Liebe, Leere und Loslassen freilegt und auf poetische Art zwischen Kopf und Herz vermittelt.
wwww.hadarnoiberg.com www.amoyribas.net
Beginn 20:30 Uhr( Einlass 19:30 Uhr)
Eintritt frei – Beitrag erwünscht
EINTRITT
Einer der Gründe, die den Zig Zag Jazzclub so einzigartig machen, ist, dass er der erste und einzige Jazzclub der Welt ist, dem es gelingt nur durch freiwilligem Eintritt/Crowdfunding Events von Weltklasse zu finanzieren. Und wie machen wir das? Ganz einfach. Während der Konzertpause geben wir bekannt, dass wir Geld einsammeln werden. Bei den meisten Konzerten (außer Jam Sessions) informieren wir unsere Kunden, dass ein Beitrag von ungefähr 15 Euro es uns erlaubt die Musiker gerecht zu bezahlen. Manche geben dabei mehr und andere weniger... und das ist auch in Ordnung. Wir haben auf diese Weise schon Hunderte Konzerte organisiert.
ENTRANCE FEES
One of the reasons that makes the zig zag jazz club so unique is that it is the first and only jazz club in the world that manages to finance world class events through a crowd funding concept. How do we do it? Its quite simple… during the break of the concert we make an announcement regarding the collection for the evening. For most concerts (excluding the jam session) we inform our customers that a fee of around 15€ per person will allow us to fairly compensate the musicians. Some people give more and some give less… and that´s ok… we ´ve already successfully promoted hundreds of concerts like this!!!