Gebhard Ullmann (Tenorsax, Bassklarinette)
Michael Jefry Stevens (Piano)
Joe Fonda (Bass)
Dieter Ulrich (Schlagzeug)
Expertly recorded and well-captured this is a monster quartet. All four members of this colossal group take a number of inspired solos throughout. At over 100 minutes, between two discs, this entire set is excellent throughout on many levels.
(Downtown Music Gallery, NYC)
When the Free Jazz idiom is wielded with such authority and prowess as demonstrated by Gebhard Ullmann and Conference Call it seems clear that a transformation (of the idiom) is underway ... it is difficult to envision a better exhibition of ability, creativity and group cohesiveness in this idiom.
(Music Reviews, USA)
Die Band Conference Call existiert seit 1998 und geht zurück auf die Zeit als Ullmann und Stevens in Park Slope (Brooklyn) Nachbarn waren. In Kritiken wird sie als Organismus bezeichnet der komplex und ausbalanciert in einem Moment und voller Feuer im nächsten ist. Der sich allen Dimensionen und zudem in der eigenen Zeit und derjenigen der Musikgeschichte hin und her bewegt.
Über die Jahre hat sich ein einzigartiger Bandsound etabliert und das Quartett wird in den USA in letzter Zeit häufig als eine der führenden working units des zeitgenössischen Jazz bezeichnet
Conference Call ist ein kooperatives Projekt und mit 7 CD Veröffentlichungen und über 20 Tourneen auf beiden Seiten des Atlantiks eine von Gebhard Ullmann’s aktivsten Bands.
Selten geht man nach einem Jazzkonzert hinaus und stellt überrascht fest: besser geht's nicht. Gebhard Ullmann hat in der Unterfahrt mit dem Quartett Conference Call diese Leistung vollbracht.
(Süddeutsche Zeitung)
Beginn 20:30 Uhr( Einlass 19:30 Uhr)
Eintritt frei – Beitrag erwünscht
ENTRANCE FEES
One of the reasons that makes the zig zag jazz club so unique is that it is the first and only jazz club in the world that manages to finance world class events through a crowd funding concept. How do we do it? Its quite simple… during the break of the concert we make an announcement regarding the collection for the evening. For most concerts (excluding the jam session) we inform our customers that a fee of around 15€ per person will allow us to fairly compensate the musicians. Some people give more and some give less… and that´s ok… we ´ve already successfully promoted hundreds of concerts like this!!!
EINTRITT
Einer der Gründe, die den Zig Zag Jazzclub so einzigartig machen, ist, dass er der erste und einzige Jazzclub der Welt ist, dem es gelingt nur durch freiwilligem Eintritt/Crowdfunding Events von Weltklasse zu finanzieren. Und wie machen wir das? Ganz einfach. Während der Konzertpause geben wir bekannt, dass wir Geld einsammeln werden. Bei den meisten Konzerten (außer Jam Sessions) informieren wir unsere Kunden, dass ein Beitrag von ungefähr 15 Euro es uns erlaubt die Musiker gerecht zu bezahlen. Manche geben dabei mehr und andere weniger... und das ist auch in Ordnung. Wir haben auf diese Weise schon Hunderte Konzerte organisiert.