Felix Wahnschaffe - sax (D)
Marc Schmolling - p. (D)
Andi Lang - b. (DK)
Moritz Baumgärtner - dr. (D)

The four musicians Felix Wahnshaffe, Marc Schmolling, Moritz Baumgärtner and Matthias Pichler met in 2012 to become "Schapitzki" After having played a couple of gigs, it was clear, that this is a real band, with a unique sound, and a common sense of understanding music. Those live-recordings has been made in 2014 during a "Jazz Kollektiv Berlin" - Festival. It´originally mastered two track material with no cutting, and no dubbing.

 

Die vier Musiker Felix Wahnschaffe, Marc Schmolling, Andi Lang und Moritz Baumgärtner fanden sich 2012 und formten nach wenigen Sessions die Band "Schapitzki" Es war schwer zu übersehen, daß es sich hier um den Aussergewöhnlichen Fall handelt, vier Menschen mit einer ähnlichen Sprache zu finden, quasi Vielinge, die untereinander in telepathischen Kontakt stehen, um sich wenn erforderlich spontan musikalisch auszudrücken. Am 15.Juli dieses Jahres nun wurden Aufnahmen herausgebracht, die bei einem Livekonzert im Rahmen des "Jazzkollektiv Berlin" - Festivals gemacht wurden.

www.felix-wahnschaffe.de

Eintritt frei – Beitrag erwünscht

Sitzplatzreservierung


ENTRANCE FEES

One of the reasons that makes the zig zag jazz club so unique is that it is the first and only jazz club in the world that manages to finance world class events through a donation/crowd funding concept. How do we do it? Its quite simple… during the break of the concert we make an announcement regarding the collection for the evening. For most concerts (excluding the jam session) we inform our customers that a donation of around 15€ per person will allow us to fairly compensate the musicians. Some people give more and some give less… and that´s ok… we ´ve already successfully promoted hundreds of concerts like this!!!

EINTRITT

Einer der Gründe, die den Zig Zag Jazzclub so einzigartig machen, ist, dass er der erste und einzige Jazzclub der Welt ist, dem es gelingt nur durch Spenden/Crowdfunding Events von Weltklasse zu finanzieren. Und wie machen wir das? Ganz einfach. Während der Konzertpause geben wir bekannt, dass wir Geld einsammeln werden. Bei den meisten Konzerten (außer Jam Sessions) informieren wir unsere Kunden, dass eine Spende von ungefähr 15 Euro es uns erlaubt die Musiker gerecht zu bezahlen. Manche geben dabei mehr und andere weniger... und das ist auch in Ordnung. Wir haben auf diese Weise schon Hunderte Konzerte organisiert.