Olivia Trummer - piano & vocals (DE)
Matteo Bortone - double bass (IT)
icola Angelucci - drums (IT)
Love at first sound - during a tour in Italy, the Jazz pianist and singer Olivia Trummer discovered two musical kindred spirits: Nicola Angelucci (dr) and Matteo Bortone (db). The two Italians rank among the best jazz musicians in Italy and are now performing in Germany with Olivia Trummer for the first time. Matteo Bortone, voted "Best New Talent" by the magazine "Musica Jazz" in 2015, currently collaborates with Roberto Gatto and Antonio Faraò as well as drawing international attention to his quartet "Travelers". Nicola Angelucci, "the best drummer I have heard in Europe" (Benny Golson) is touring with the groups of Fabrizio Bosso, Enrico Pieranunzi and Dado Moroni as well as leading the Nicola Angelucci Quartet. Olivia Trummer is considered one of the leading female jazz pianists of her generation who has also started to capture the fans of vocal jazz with her soft, flexible voice and with her gift as a songwriter. She is touring with Kurt Rosenwinkel and his new "Caipi Band" and several projects of her own and was just voted an "Artist To Look Out For" by the UK jazz magazine "Jazzwise". Her "Trio Italiano" with Matteo Bortone and Nicola Angelucci strives to move the listener with an elegant, jazzy sound. Strongly interconnected rhythmically and harmonically, the three musicians meet at eye level and use their musical virtuosity and buoyancy to interpret original songs full of “bellezza".
Liebe auf den ersten Ton - während einer Italien-Tournee erkannte die Jazz-Pianistin und Sängerin Olivia Trummer in ihrer italienischen Rhythmusgruppe zwei musikalische Seelenverwandte: Nicola Angelucci (dr) und Matteo Bortone (db). Die beiden zählen zu den besten Jazz-Musikern Italiens und sind im Trio mit Olivia nun erstmals auch in Deutschland zu erleben. Matteo Bortone, vom Magazin "Musica Jazz" 2015 zum "Best New Talent" gewählt, tourt mit Roberto Gatto und Antonio Faraò und macht darüberhinaus mit seinem Quartett "Travelers" international auf sich aufmerksam. Nicola Angelucci, "der beste Schlagzeuger, den ich in Europa gehört habe" (Benny Golson) ist zur Zeit festes Mitglied der Ensembles um Fabrizio Bosso, Enrico Pieranunzi und Dado Moroni und leitet zudem das Nicola Angelucci Quartett. Olivia Trummer gilt als eine der interessantesten Jazzpianistinnen ihrer Generation und hat begonnen, mit ihrer weichen, wendigen Stimme sowie als inspirierte Songwriterin auch die Freunde von Vocal Jazz zu begeistern. Sie tourt derzeit mit Kurt Rosenwinkel und seiner neuen "CAIPI-Band" sowie mit diversen eigenen Projekten und wurde just vom "Jazzwise Magazine" (UK) zum "Artist To Look Out For" gekürt. Ihr "Trio Italiano" mit Matteo Bortone und Nicola Angelucci verfolgt einen eleganten, jazzigen Sound, der berührt und verführt. Rhythmisch und harmonisch eng verzahnt bewegen sich die drei Musiker auf Augenhöhe und nutzen ihre Virtuosität und Lebhaftigkeit, um Eigenkompositionen voller "Bellezza" zu interpretieren.
http://www.nicolaangelucci.com
Eintritt frei – Beitrag erwünscht
ENTRANCE FEES
One of the reasons that makes the zig zag jazz club so unique is that it is the first and only jazz club in the world that manages to finance world class events through a donation/crowd funding concept. How do we do it? Its quite simple… during the break of the concert we make an announcement regarding the collection for the evening. For most concerts (excluding the jam session) we inform our customers that a donation of around 15€ per person will allow us to fairly compensate the musicians. Some people give more and some give less… and that´s ok… we ´ve already successfully promoted hundreds of concerts like this!!!
EINTRITT
Einer der Gründe, die den Zig Zag Jazzclub so einzigartig machen, ist, dass er der erste und einzige Jazzclub der Welt ist, dem es gelingt nur durch Spenden/Crowdfunding Events von Weltklasse zu finanzieren. Und wie machen wir das? Ganz einfach. Während der Konzertpause geben wir bekannt, dass wir Geld einsammeln werden. Bei den meisten Konzerten (außer Jam Sessions) informieren wir unsere Kunden, dass eine Spende von ungefähr 15 Euro es uns erlaubt die Musiker gerecht zu bezahlen. Manche geben dabei mehr und andere weniger... und das ist auch in Ordnung. Wir haben auf diese Weise schon Hunderte Konzerte organisiert.