Alexa Rodrian - voc.
Jens Fischer - guit. 
Florian Holoubek - dr.

 Jasm – das ist Slang aus dem späten 19. Jahrhundert gilt als das Ursprungswort  für den Begriff Jazz und bedeutet so viel wie Geist, Energie und Lebenskraft.
 Alexa Rodrian will ihre Musik genau so verstanden wissen, so nicht im allgemein gültigem Musikgenre Jazz, sondern in der Bedeutung Jazz als Lebenshaltung !!!
 Zu Kosmopolit nämlich  ist die Singer-Songwriterin, um in nur einer Stilrichtung Platz zu finden. Nachdem sie in  Paris und in Rom lebt und eigentlich in Europa bleiben will , ist der Ruf ihrer in New York lebenden Familie und der des Jazzes  so stark, dass sie kurzerhand dort hinzieht und viele Jahre bleibt. Bevor sie sich in New York als Künstlerin etablieren kann geht sie jedoch durch die Schule dieser anstrengenden und gleichzeitig so grenzenlos kreativen und sinnlichen Metropole“ .Rodrian lernt dabei das Durchhaltevermögen, die Geduld und die Offenheit der New Yorker kennen und lieben und macht sie sich zu eigen
Als Protegé von Jazzgrößen wie Sheila Jordan und Buster Williams  lernt sie nebst solidem Handwerkszeug auch wie wichtig es ist eine/seine eigene Stimme in dieser Musik zu finden.
 Zunächst heißt das für sie das eigenwillige Interpretieren und arrangieren von Jazzstandards, aber bald sucht sie nach mehr Eigenem und  fängt an Songs zu schreiben.                                                                                                                                                                                                        
Ungefähr zur gleichen Zeit trifft sie auf den Komponisten, Musiker und Produzenten fischer dem heutigen musikalischen Leiter der Blue Man Group Berlin. Gemeinsam beginnen sie an einer Song und Soundästhetik zu arbeiten die sich bis heute wie ein roter Faden durch ihre Musik zieht. Schnell spielen sie in bekannten Venues wie der Knitting Factory,
CBGB’s Gallery, der Zinc Bar, dem Smalls und dem Pianos. Inzwischen lebt Rodrian mit ihrer Familie in Berlin, der Heimatstadt ihrer Großeltern. 

http://alexarodrian.jimdo.com/bio-german-english/

Reservierung/Reservations
Eintritt frei – Beitrag erwünscht